Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

RAUCHEN IN DER SS

Frage: RAUCHEN IN DER SS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe es leider noch nicht geschafft mit dem rauchen komplett aufzuhören. bin jetzt in der 30. ssw. ich habe angst meinem Kind schaden zugefügt zu haben. mein fa sagt das mit dem baby alles in ordnung ist und es sehr gut entwickelt wäre. trotzdem habe ich große angst. haben sie vielleicht einen tipp wie ich endlich mit dem rauchen aufhören kann?!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. das Anliegen, das Rauchen entweder ganz aufzugeben oder zumindest auf ein Minimum zu reduzieren, ist sehr ehrenhaft und aus medizinischer Sicht kann man sich über jede Schwangere freuen, die es schafft, die Schwangerschaft ohne Zigaretten zu überstehen. Dennoch sind wir uns bewusst, dass dieses erstens nicht immer so klappt und dass man in einigen Fällen schon froh sein muss, die Frau dazu gebracht zu haben, die Menge der Zigaretten deutlich zu reduzieren. Das Rauchen sollte in jedem Fall und zwar sofort während der Schwangerschaft unterbleiben. Es sind hier auch keine Entzugssymptome zu erwarten. Das Umsteigen auf "leichte Zigaretten" ist nichts anderes, als ein Werbetrick: denn die enthalten die gleiche Menge an krebserregenden Substanzen und richten nicht weniger Schaden an, als die anderen! Das Rauchen führt zwar nicht zu irgendwelchen Fehl- oder Missbildungen, dennoch sind die meist nicht so sichtbaren Folgen für die Kinder nicht zu vernachlässigen oder zu verharmlosen: Die folgenden Probleme können bei Kindern auftreten, deren Mütter in der Schwangerschaft rauchen: Konzentrationsschwäche und Hyperaktivität. Die Gefahr, dass Kinder aggressives Verhalten entwickeln, ist dann dreifach erhöht, wenn ihre Mütter während der Schwangerschaft geraucht haben. Die Kinder entwickeln viermal so häufig das Zappelphilipp-Syndrom wie die von nichtrauchenden Frauen. Untersuchungen belegen auch, dass Kinder rauchender Mütter bis zu viermal häufiger Verhaltensauffälligkeiten, wie Unaufmerksamkeit, Impulsivität und Hyperaktivität zeigen. Hinzukommt, dass die Kinder einen niedrigeren Intelligenzquotienten haben. Kinder, deren Mütter während der Schwangerschaft rauchen, haben ein um 30 Prozent erhöhtes Risiko, im Jugendalter an Asthma zu erkranken Werdende Mütter, die rauchen, setzen außer der Gesundheit auch die Intelligenz ihres Nachwuchses aufs Spiel, Frauen, die während der Schwangerschaft mehr als eine Schachtel Zigaretten täglich rauchen, erhöhen das Risiko, dass ihr Baby später an "Plötzlichem Kindstod" stirbt, um mindestens das Siebenfache. Säuglinge von Nichtraucherinnen wiegen bei der Geburt durchschnittlich 3.493 Gramm. Kinder von Frauen, die täglich mehr als 20 Zigaretten rauchen wiegen nur 3.216 Gramm. Die Frühgeburtlichkeit mit allen Folgen ist bei Raucherinnen bekanntermaßen viel häufiger anzutreffen. Insgesamt drei krebserregende Substanzen Karzinogene, die im Tabakrauch enthalten sind, haben die Wissenschaftler auch im Blut ungeborener Kinder nachgewiesen. Etwaige Folgen - z.B. für Krebserkrankungen im Kindesalter - sind bisher noch nicht abzusehen. Neuere Studien zeigen aber bei Kindern von Raucherinnen eine gehäufte Rate an Leukämie im Kindesalter. Kinder von Müttern, die in der Schwangerschaft geraucht haben, zeigen häufiger Konzentrationsschwächen und Sprachstörungen. In der Frage, wie das am besten klappt, wäre als erstes der Hausarzt als Anlaufstelle zu nennen. Weitere Informationen zur Raucherentwöhnung gibt bei Ihrer Krankenkasse und z.B. unter www.rauchfrei.de Auch zu empfehlen ist das Rauchertelefon am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) 06221 - 42 42 00 Montag bis Freitag 15 bis 19 Uhr VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

einfach aufhören... was gibt es denn da für tipps??? lutscher lutschen, ich habe auch aufgehört zu rauchen, mir viel es nicht schwer habe einfach an die gesundheit meines kindes gedacht, geh doch mal auf die frühgeborenen station und frag ob sie dir raucherbabys zeigen ...... das wird dich abschrecken!!!! für mich war es nie ein problem bei beiden ss nicht jetzt bin ich seid 3,5 jahren ohne blauen dunst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du mußt nicht gleich nuggy so angreifen sie wollte einen Rat und keine Beschimpfung , einmal beschimpft du andere welche einen Kaiserschnitt planen und nun gehts du nuggy an , was soll das bitte ! LG Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich möchte nicht gemein sein oder Dir Vorwürfe machen, aber Dein Baby alleine sollte schon Grund genug sein, sofort mit dem Rauchen aufzuhören. Ich persönlich finde es furchtbar schlimm, wenn ich Frauen sehe, die einen dicken Bauch haben und eine Zigarette im Mund. Ich find es echt schlimm und würde ihr gerne das Ding aus dem Mund hauen. Du trägst seit Beginn der Schwangerschaft nicht mehr allein die Verantwortung für Dich, sondern auch f+ür das kleine Würmchen im Bauch, das jedesmal, wenn Du an einer Zigarette ziehst, in dem Moment keine Luft bekommt. Ich habe mal einen Dokufilm darüber gesehen und es war erschreckend. :-( Ich finde, man sollte schon mit dem Rauchen aufhören, wenn man das Baby plant, aber spätestens, wenn man von der Schwangerschaft erfährt. Bitte hör sofort mit dem Rauchen auf und kauf Dir Kaugummi oder Lutscher oder Bonbons, um die ersten Tage zu überstehen. ;-) Glaub mir, Du bist nachher stolz auf Dich und das Wichtigste: Dein Baby leidet nicht mehr drunter. ;-) Liebe Grüße Jeanette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zigarettenrauchen Raucherinnen gehen während Ihrer Schwangerschaft, sowohl passiv als auch aktiv, ein grosses Gesundheitsrisiko für sich selbst und ihr Baby ein. Der gesunde Start ins Leben ist gefährdet. Rauchen zügelt nicht nur den Appetit auf gesunde Lebensmittel und die Verwertung wichtiger Vitamine, sondern hat noch eine ganze Reihe anderer schädlicher Auswirkungen auf das ungeborene Kind. Durch die gefässverengende Wirkung des Nikotins wird die Sauerstoffversorgung des Mutterkuchens und damit Ihres Babys beeinträchtigt. Nikotin kann ungehindert über die Plazenta auf das Ungeborene übergehen und dort direkt Wirkungen zeigen, z.B. den Herzschlag beschleunigen. Darüber hinaus enthält Zigarettenrauch viele andere schädliche Substanzen, wie z.B. Teer, Arsen, Benzol, Cadmium, Blausäure, Blei und Kohlenmonoxid. Raucherinnen muss dringend empfohlen werden, das Rauchen aufzugeben und sich in rauchfreier Umgebung aufzuhalten, sobald die Schwangerschaft festgestellt wird. Lassen Sie sich nicht erzählen, die Entwöhnung müsse sehr langsam geschehen, da das Ungeborene sonst mit Entzugserscheinungen auf die Welt käme. Diese dumme Behauptung gehört eindeutig in die Welt der Märchen. Beim Rauchstopp zählt jede einzelne Zigarette, die Sie weniger rauchen, als Bonuspunkt für Ihr Baby. Denn die negativen Auswirkungen des Rauchens sind umso schlimmer, je mehr Zigaretten pro Tag geraucht werden. Und fangen Sie nach der Schwangerschaft am besten gar nicht erst wieder an: Die schädlichen Substanzen aus den Zigaretten gehen in die Muttermilch über, vermindern ihre Qualität und auch ihre Menge. Wichtig: Auch der werdende Vater sollte in Gegenwart seiner schwangeren Frau auf die „Zigi“ verzichten, denn passives Rauchen schadet der Gesundheit ebenfalls. Von dem gesamten Rauch einer Zigarette wird nur etwa ein Viertel inhaliert. Der grössere Teil des Rauches verbreitet sich in der Raumluft. Das gilt vor allem natürlich für kleine Räume, z.B. in einem Auto. Diese Luft enthält zum Teil noch höhere Konzentrationen giftiger Substanzen als die direkt durch die Zigarette eingesaugte Luft. Säuglinge und kleine Kinder leiden besonders darunter, weil ihr Organismus noch extrem empfindlich auf diese Schadstoffe reagiert. Selbst bei intensivem Lüften bleiben diese Schadstoffe noch lange im Raum. Es hilft also nicht, nur dann zu rauchen, wenn Schwangere und Kinder nicht im Zimmer sind. Schwangere, die ihren Arbeitsplatz mit Rauchern teilen müssen, haben oft ein Problem. Das zur Zeit gültige Arbeitsgesetz garantiert zwar keinen rauchfreien Arbeitsplatz, verpflichtet jedoch den Arbeitgeber, „im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten dafür zu sorgen, dass die Nichtraucher nicht durch das Rauchen anderer Personen belästigt werden.“ Beratung und Hinweise, wie Sie Ihr Recht durchsetzen können, falls dies "betrieblich möglich" ist, finden Sie unter www.proaere.ch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

du bist geisteskrank oder KATILEIN? ich muss mich nicht 10 mal mit neuem nick anmelden, wo habe ich sie angegriffen? ich habe ihr tipps gegeben du hupfdohle... und glaub m,al nicht das du mich treffen kannst... bleib doch einfach sachlich und normal und setz nicht überall ebay postings rein, dann wirst du villeicht diesmal deinen namen hier behalten können! und ioch denke nuggy weiss wie es gemeint ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu! Ich habe zwar schon lange vor der Schwangerschaft aufgehört mit dem Rauchen, aber sehr geholfen hat mir folgende Seite: www.rauchfrei-online.de Man kann sich dort kostenlos anmelden und wird quasi projektartig durch den Prozess des Aufhörens begleitet. Zudem gibt es ein Forum, wo man sich immer moralische Unterstützung holen kann. Zusätzlich habe ich kurzfristig "Kräuteretten" aus der Apotheke geraucht, um diese Kriese mit der oralen Triebbefriedigung zu überwinden. Die Dinger bestehen tatsächlich nur aus Kräutern. Gesund sind sie auch nicht, wegen der Giftstoffe, die durch Verbrennung entstehen, aber gewiss weit weniger schädlich als Zigaretten. Ich wünsche Dir viel Erfolg und ganz viel Willenskraft, dass Du es doch vielleicht noch vor der Geburt schaffst, ganz aufzuhören. Kinder von Rauchern entwickeln häufig schneller Allergien und chronische Atemwegskrankheiten, somit lohnt das Aufhören also auch auf jeden Fall für die Zeit nach der Geburt. Liebe Grüße Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Von dem Tag an, wo ich erfahren habe das ich schwanger bin (4.Woche) hab ich aufgehört....und seitdem nie wieder geraucht. Das war als ob man mir einen Hebel im Kopf umgelegt hätte. Bei manchen läuft es aber leider nicht so leicht ab. Meine Freundin hat in ihrer ersten SS auch geraucht...der Kleine ist bis Dato (er wird jetzt 7 Monate alt) noch unbeschadet und wohlauf...im Großen Ganzen, aber dank seinen Eltern, welche sich nicht darum drückten auch in Anwesenheit des Kleinen die Bude vollzuqualmen atmet der Kleine wie ein Astmatiker manchmal...*schüttel* Jetzt ist sie wieder schwanger ( 5.Monat) raucht wieder und nun hat sie das Gegenteil...der kleine Wurm in Ihr ist kleiner als er sein sollte.... Spätfolgen können immer auftretten...müssen aber nicht, aber das Risiko steigt! Um mit dem Rauchen aufzuhören n ützt es nichts, "leichtere" Zigaretten zu rauchen, die sind genauso schädlich wie "normale" und der Erfahrung nach kann ich auch sagen das es die wenigsten schaffen aufzuhören, indem sie den Konsum mindern... Tue es deinem Kind zu liebe und versuche einen "Radikalen Abbruch", lass dir nicht einreden, dass sowas dem Kind noch mehr schaden würde. JEder Tag ohne Qualm ist ein Geschenk an die Gesundheit deines Kindes und an Dich! Versuchs mit Lollis lutschen sobald du verlangen nach ner Kippe hast oder mit Süßholz auf dem du rumkauen kannst. So hat es mein Männe geschaft. Um so mehr Tage ohne Qualm verstreichen um so leichter fällt es dir!! Ich wünsche dir ganz viel Glück!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn in der SS schon geraucht wird ,danach dann wohl auch das arme Kind zu qualmen,hab null Verständnis für sowas,.tut mir leid! Trotzdem Gruß Nika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke an alle die mir auf meine Frage geantwortet haben! Ich hab jetzt noch mehr eindrücke erhalten und denke, dass ich dank eurer- auch evtl. hart anhörenden antworten, den blöden glimmstengel weglassen kann. ist gibt so viele unterschiedliche meinungen in meiner umgebung dazu, das ich völlig verwirrt war. danke an alle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

es ist lieb das du mich so verteidigt hast. aber aufhören muss ich wirklich endlich! danke dir für deine verständnisvolle antwort


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das danke war an dich gerichtet und nicht an anika. hab mich da verschrieben. danke kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Soso du hast Tips gegeben , wenn du das so nennst ist dies Deine Auffassung , hier wollen Frauen einen Rat und Du greifst diese Persönlich an ! Einmal hier wegen dem Thema Rauchen und ein anderes Mal greifst du eine andere Frau an zum Thema Kaiserschnitt sie wollen einen Rat und keine Vorwürfe , und laß deine Beschimpfungen sein werde erwachsen und denke erst nach bevor du was äußerst !!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo , also ich finde jeder ist hier weil er um Rat bittet oder etwas mitteilen möchte , wenn es dann aber hier eine gibt die hier mit Vorwürfen um sich schmeißt , ich bitte dich was soll das , du wolltest einen Rat und da sind Vorwürfe fehl ! LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine freundin will mit dem rauchen nicht aufhören . Sie ist in der 25 ssw. Ich kann ihr da leider sagen was ich will. Trotzdem macht sie sich sorgen ums baby. Sie hat angst das ihr baby mit missbildungen fehlbildungen zur welt kommt. Aber die sucht hat sie so im griff. Sie schafft es nicht. Wie Wahrscheinlich ist es das babys mit fehlbildungen zur ...

Guten Abend Ich war heute beim arzt und habe erfahren das ich schwanger bin in der 6+4 ssw. Habe aber keinerlei anzeichen auser mal ein ziehen im UL. Nun wäre meine frage da ich jeden tag ca 10 zigaretten geraucht habe ob dies schon auswirkungen auf mein baby haben kann was auch eine fehlgeburt betrifft. Hab so angst aber da ich einen sehr unregel ...

Hallo Hr. Dr. Bluni, wir haben bei Freunden zusammen Silvester gefeiert. Gegen 2 Uhr haben Sie die Shisha angezündet worauf ich nach ca 10 Minuten dann auch heimgefahren bin. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass der Rauch auch in der kurzen Zeit meinem Baby geschadet haben könnte. Mein Partner und ich sind sonst absolute Nichtraucher und auch sonst ...

Hallo ich habe erst am Sonntag erfahren dass ich in der 13 ssw bin. Weil ich natürlich davor nichts davon wusste habe ich halt weiter geraucht. :( Ist es schädlich sofort mit dem Rauchen aufzuhören? Will mein Kind ja nicht gefährden?

Guten Tag Dr. Bluni, Ich habe eine Frage: kann der Arzt bei der Nackenfaltenmessung feststellen, ob man raucht? Meine Freundin macht sich ganz verrückt und ich würde ihr gerne weiterhelfen, da ihr Partner nichts davon weiß. Vielen Dank und viele Grüße Mara

Lieber Herr Dr. Bluni, ich weiß seit heute, dass ich in der 5. ssw schwanger bin. Leider habe ich bis heute auch noch geraucht (ca. 5 Stück pro Tag). Da ich bereits 39 Jahre alt bin, habe ich große Angst vor einer Fehlgeburt. Kann sich das Baby, nachdem ich aufgehört habe, überhaupt noch normal entwickeln oder muss ich aufgrund meines Alters bef ...

Guten Tag bis Montag war nicht klar ob es sich bei mir um ein Windei handelt! Mir wurde sogar schon ein Termin für einen KH Aufenthalt gegeben! Hab bis gestern 5 Zigaretten geraucht jetzt bin ich anscheinend in der 7 Ssw und das Herz schlägt, bin sofort zur Raucherentwöhnungstherapie gegangen mit Alkupunktur, habe ich wenn ich es ab heute ganz ...

Hallo Herr Dr., ich saß gestern Abend mit einer Bekannten auf dem Balkon diese hat 2 Zigaretten geraucht und sich natürlich versucht so wegzudrehen das ich kaum was abbekommen, dennoch mache ich mir Sorgen da ich logischerweise etwas abbekommen habe . Teils habe ich auch versucht die Luft anzuhalten . Ich danke Ihnen für die Mühe Viel Grüße

Hallo Herr Karle, ich bin in der 18+3 SSW. Ichverwarte mein zweites Kind. In der ersten Schwangerschaft habe ich sofort mit dem rauchen aufgehört. Jetzt, in der zweiten Schwangerschaft rauche ich immernoch, bin aber auf Heets von Iqos umgestiegen. Es hat irgendwie nicht „klick“ gemacht. Ich möchte jetzt aufhören. Habe ich noch die Chance ein vö ...

Hallo Herr Dr. Karle, gestern war ich auf einer 2-stündigen Vereinssitzung, die in einer Art Zelt stattgefunden hatte, in dem geraucht wurde. Ich habe immer versucht, dem Rauch aus dem Weg zu gehen und ihn nicht direkt einzuatmen. Als ich zuhause war, hab ich erschreckend festgestellt, dass meine Kleidung total nach Zigaretten gestunken haben. ...