Mitglied inaktiv
hallo ich bin in der 15. ssw, ich weiss das ich keine salami oder rote wurst essen soll, unter anderem, hatte es aber neulich mal vergessen...nun war ich gestern beim FA, mit dem baby ist alles prima...kann es sein das da später noch was passiert von damals wo ich es gegessenhab, so spätfolgen oder so..habe ANGST
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich glaube das Risiko ist im ersten Schwangerscgaftsdrittel am höchsten dass dem baby was passiert...bei rohem Fleisch und so. Denke also nicht dass jetzt deswegen noch was zu erwarten wäre. Bin jetzt in der 33. SSW und habe auch Salami gegessen. Hab da gar nich dran gedacht. Und bis jetzt ist in der Hinsicht alles ok. Wünsche noch eine schöne Schwangerschaft und mach dir nicht sooo viele Gedanken. Geht schon gut :-))
Mitglied inaktiv
Wieso darfst du keine salami,oder wurst essen??? Das höre zum erstes mal! Und wieso hast du angst??? Ich glaube das das nur blödsind ist! Sicher kanst du salami,und wurst essen!!! Mein gott,gibt doch frauen,welche essen alles mögliche und schlimmere wahre als du und haben gesunde kinder,also ich weiss es echt nicht wo da problem ist! Und noch viele von frauen trinken und rauchen ohne angst,und du hast angst salami essen?! KOMISCH... Wenn du lust hast dan warum nicht! Beruhige dich und holl dir eine feine salami von kühlschrank... ;-)))
Mitglied inaktiv
Hallo, in einigen Fällen konnte gezeigt werden, dass z.B. der Genuss gewisser Lebensmittel die Gefahr in sich birgt, dass es hierbei zur Aufnahme von Keimen kommen kann, die dem Kind schaden könnten: 1.Mett, Tartar, rohes + nicht ausreichend gegartes Fleisch, Sushi, Rohwürste (Tee-und Schmierwurst, nicht gekochte Mettwürste und auch Salami: Toxoplasmen Unter den entsprechenden Stichwort können Sie über unsere Suchfunktion reichlich Infos hierzu bekommen. Habedank Um dieses zu verhindern, sollte der Genuss in d. Schwangerschaft vermieden werden. Ansonsten sind noch Leberwurst und Leber zu nennen. Diese sind nicht unbedingt empfehlenswert wegen des hohen Vitamin-A-Anteils und der Belastung mit Schwermetallen. Näheres hierzu auch unter dem entsprechenden Stichwort in der Suchfunktion. Wichtig im Hinblick auf die Salami ist, dass das Restrisiko einer Keimbelastung sehr gering ist, diese in diesen seltenen Fällen für die Schwangere eine besondere Bedeutung haben und es deshalb letztlich die Frau selbst entscheiden sollte, wie sie mit diesem Restrisiko umgeht. Die DGE hat hierzu übrigens eine neue Broschüre zum Thema Ernährung und Schwangerschaft herausgegeben.
Mitglied inaktiv
Nachtrag: Ggfs. können Sie einen Bluttest im Hinblick auf Toxoplasmose durchführen lassen. Habedank