Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Rasenunkrautentferner gespritzt

Frage: Rasenunkrautentferner gespritzt

Lea H.

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. med. Bluni, ich bin gerade in SSW 6+5 und habe heute einen Riesenfehler gemacht, der mir erst im Nachhinein bewußt wurde. Ich habe ca. 20 Quadratmeter Rasen mit dem Celaflor Rasen-Unkrautfrei Weedex gespritzt. Anbei die Inhaltstoffe: 70 g/l (6,59 Gew-%) 2,4-D (84,3 g/l Dimethylamin-Salz) 70 g/l (6,59 Gew-%) MCPA (85,7 g/l Dimethylamin-Salz) 42 g/l (3,95 Gew-%) Mecoprop-P (50,8 g/l Dimethylamin-Salz) 20 g/l (1,88 Gew-%) Dicamba (24,1 g/l Dimethylamin-Salz) Ich habe nicht bedacht, daß eventuelle Dämpfe schädigend für das Baby sein können. Habe Handschuhe getragen und den Mund beim Aufbringen geschlossen zu halten. Können Sie mir vielleicht beantworten, ob es anhand von den Inhaltstoffen zu Problemen für das Baby kommen kann ?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Lea, grundsätzlich können diese Substanzen natürlich große Bedeutung für das ungeborene Kind haben. Und deshalb ist es meines Erachtens selbstredend, dass Sie eine solche Maßnahme als Schwangere nicht durchführen. Egal, ob mit oder ohne Mundschutz oder mit oder ohne Handschuhe. Zwar wird nicht automatisch eine Folge zu erwarten sein, wenn dieses in der Form einmalig passiert ist, aber adäquat einschätzen kann ich dieses nicht. Dazu wenden Sie sich dann bitte an unseren Experten, Herrn Dr. Paulus. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.