Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Radiojodtherapie

hipp-brandhub
Frage: Radiojodtherapie

Froilein Wunderlich

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, Mein Mann hatte am 22.02.2016 eine ein wöchentliche Radiojodtherapie. Bei der Entlassung wurde gebeten, im bestmöglichen Fall 6 Monate danach kein Kind zu zeugen. Ich hatte am 22-23.3 meinen Eisprung, und 6 Tage später Geschlechtsverkehr, wir haben wirklich alles ausgeblendet und nicht an diese Therapie gedacht. Nun sollte eigentlich heute meine Periode eintrudeln, meist in der Nacht auf den 5. Bis jetzt ist sie nicht da. Welche Auswirkungen könnte die Radiojodtherapie auf eine eventuelle Schwangerschaft haben? Im Krankenhaus wurde uns nur abgeraten, mehr nicht. Mit freundlichen Grüßen


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, die Radiojodtherapie und die mit ihr verabreichten Nuklide werden in aller Regel vornehmlich am Schilddrüsengewebe ansetzen. Dennoch zeigen die Untersuchungen, dass es offensichtlich einen Einfluss auf die Bildung der Spermien geben kann. Die Strahlenbelastung ist insgesamt gering. Wenn eine regelmäßige, zum Beispiel wöchentliche Therapie erfolgte ist sie natürlich etwas höher. Nach den mir dazu vorliegenden Erkenntnissen zeigen Nachuntersuchungen von Patienten mit einer Radiojodtherapie im Vergleich zur Normalbevölkerung keinen bedeutenden Einfluss auf die Fruchtbarkeit oder den Verlauf nachfolgender Schwangerschaften oder die Missbildungsrate der Feten. In der englischsprachigen Literatur findet sich dazu folgendes statement: „Preconceptual paternal I-131 exposure data are very limited but do not show an increase in miscarriage or overall congenital malformation rates”. Übersetzt bedeutet das, dass eine entsprechende Radiojod-Behandlung des Vaters aus medizinischen Gründen vor Eintritt der Schwangerschaft nur in sehr wenigen Studien überhaupt untersucht wurde und dass diese offensichtlich keine erhöhte Rate an Fehlgeburten oder Missbildungen zeigt. Ganz bestimmt kann dazu der Nuklearmediziner aus der eigenen Erfahrung heraus noch kompetenter beraten. Herzliche Grüße VB


Hasenbande

Beitrag melden

6Tage nach dem ES ist eine Schwangerschaft doch sehr unwahrscheinlich oder meinst du vor dem ES? Lg


Froilein Wunderlich

Beitrag melden

Nach Es... Davon geh ich aus, entweder hat sich mein Eisprung verschoben.. Oder ich weiß es auch nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würde erst mal einen positiven Test abwarten, bevor Du Dir da Gedanken drum machst. Wenn etwas nicht in Ordnung wäre würde sich da wahrscheinlich ohnehin die Natur drum kümmern. (Ich meine das jetzt nicht so hart, wie es klingt aber du weißt ja denke ich, wie es ist...) LG Lilly


Froilein Wunderlich

Beitrag melden

Hatte heute morgen einen Frühtest gemacht, der war negativ. Puh. Sonst ist die Periode meistens ziemlich pünktlich und ja, ich verstehe was du meinst. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.