Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, ich würde gerne wissen, inwiefern es wichtig wäre in der 26.SSW das Blut auf das ausreichende Vorhandensein von den Hormonen Progestoron und HCG testen zu lassen. Gibt es in der fortschreitenden SS ebenso Normwerte die eingehalten werden müssen zum Erhalt einer SSW. Ich selbst hatte im 1. Trimester einen Prog.mangel und musste Spritzen einnehmen. Ab der 12. SSW habe ich das nicht mehr überprüfen lassen, da es hieß, dass die Plazenta die Produktion von Progesteron übernimmt. Nun ist mir aufgefallen, dass meine Brust, die nie besonders groß war sich auch nicht allzu sehr verändert hat. Lässt das auf einen Hormonmangel schliessen. Wird die bei den Vorsorgeuntersuchungen überhaupt getestet? Vielen Dank im Voraus. Grüße, Marija
Liebe Marja, 1. nein, das lässt keine Rückschluss auf einen Hormonmangel zu. 2. einen solchen Mangel gibt es zu diesem Zeitpunkt nicht mehr, da die Hormone durch die Plazenta produziert werden, im Gegensatz zu Beginn der Schwangerschaft, wo es die mütterlichen Eierstöcke sind. VB