hasenfreundin
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin aktuell in der 12. Schwangerschaftswoche. Aufgrund niedriger Progesteronwerte in der Frühschwangerschaft habe ich bisher sehr hochdosiert Progestan eingenommen. Mein Arzt hat gesagt, dass ich die Dosis ab nächster Woche Zug um Zug reduzieren darf. Allerdings bin ich etwas verunsichert. Blutkontrollen der letzten Wochen haben ergeben, dass der Progesteronwert von ca. 35 auf ca. 25 gefallen ist. Mein Arzt hat gemeint, dies sei völlig in Ordnung. Ist das wirklich so? Ich dachte Progesteron muss im Verlauf der Schwangerschaft auch stetig ansteigen. Seit ca. 1 Woche leide ich unter starken Kopfschmerzen. Können diese durch den Progesteronabfall verursacht sein? Viele Grüße und Danke
Hallo, 1. ist die Schwangerschaft spontan entstanden, werden wir derartige Werte überhaupt nicht kontrollieren. Es gibt keine orientierenden Grenzwerte und letztlich wird das nur zur Verunsicherung. 2. die Substitution von Gelbkörperhormons in in der Frühschwangerschaft, in der Absicht, eine frühe Fehlgeburt zu verhindern, mag in guter Absicht geschehen. Wissenschaftliche Belege dafür fehlen. VB