Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Progestan verschrieben, was denken Sie darüber

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Progestan verschrieben, was denken Sie darüber

goldi83

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. med. Bluni, ich bin jetzt in der 7 Woche schwanger und meine alte Frauenärztin hatte mir Progestan verschrieben. Dazu muss ich sagen, ich war weder in de Behandlung noch hatte ich ein Gespräch mit ihr. Nun habe ich meinen Arzt gewechselt und der neue Doktor meinte er hält nix davon, ich solle das zu Ende nehmen und das wars. Einen Tag nach dem ich beim Arzt war, habe ich eine kleine Blutung bekommen, einen Schreck und musste leider wieder du meiner alten Ärztin, da der neue Arzt bereits geschlossen hatte. Sie hat mich untersucht, meinte es ist alles in Ordnung, das Herzchen schlägt und das so was passieren kann, es nix schlimmes ist und die Blutung war dann auch wieder weg, es war lädiglich ein dunkler Ausfluss der dann nach einem Tag auch vorbei war. Diese Ärztin hat mir aber wieder eine Packung Progestan verschrieben. Nun bin ich unsicher was ich machen soll. Mein Gelbkörper Hormon war zu niedrig (so ihre Aussage), so weit ich das gesehen hab lag der Wert bei 92 (bin mir aber nicht sicher) zu meinem Arzt gehe ich morgen, würde aber gerne noch Ihre Meinung hören. Ich trinke auch den Frauenmantel Tee eine Tasse am Tag, da dieser ja wohl den Gelbkörper Hormon im Körper halten soll. Ich halte nicht viel von künstlichen Hormonen und hoffe auf eine baldige Antwort.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, diese Frage wird in diesem Forum hier praktisch täglich mehrfach gestellt. Das liegt offensichtlich auch daran, dass es deutschlandweit geübte Praxis ist, auch bei Frauen, deren Schwangerschaft spontan entstanden ist, aus reiner Prophylaxe ein solches Gelbkörperhormon zu verordnen, weil man zumindest das Bauchgefühl hat, dass diese schon helfen wird; hier insbesondere die Verhinderung einer frühen Fehlgeburt. Diese geübte Praxis gibt es jedoch aus guten wissenschaftlichen Gründen in keinem anderen Land dieser Welt. Offensichtlich auch, weil man dort weiß, dass die entsprechende Studienlage eindeutig ist, dass eine solche Prophylaxe nicht erreichbar ist. Zumindest nicht bei Schwangerschaften, die spontan entstanden sind. Aus diesem Grund empfehlen wir auch keine Bestimmung des Progesteron wird es in der Frühschwangerschaft in solchen Schwangerschaften. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.