Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe vor ca. 5 Monaten mein 3. Kind zur Welt gebracht. Im Kreissaal habe gesagt, dass ist das letzte Baby. Tja, mein Sohn aber nun ein wieder Baby zum angewöhnen und die Gedanken kreisen mir im Kopf herum, ob ich doch noch ein 4. bekommen kann. Nun meine Schwangerschaften, waren nicht so kompliziert aber auch nicht ihne Auffregung. 1. Baby - Zu wenig Fruchtwasser, Beckenendlage mit einer äußeren Wenung mit Nakose in der 37 SSW. Einleitung der Geburt bei der ich das Medikamt nicht so wirklich vertragen habe. Es kam zu einer Dauerwehe, die nach 1.5 Stunden auf das normal hinbekommen wurde. Ich kam an den Wehentropf für 8 Stunden. Zum Schluss hatte ich einen Dammriss 3. Grades. 2. Baby - Schwangerschaft super - Fruchtwasser normal - Das Baby lag von Anfang an richtig . Die Geburt ging ganz allein los. Wehen hatte ich alle 7 Minuten, für ca. 8,5 Stunden. Nach 4 Presswehen war meine Tochter da. Hier wurde aus Sicherheitsgründen ein Dammschnit gemacht. 3. Baby - Schnwangerschaft mit Übelkeit, ständig erschöpft - Das Baby lag bis zum 6 Monat in der Beckenendlage und hat sich in 2 Etappen dann in die richtige Position gedreht. Bei dieser Schwangerschaft hatte ich zu viel Fruchtwasser,( Auf Diabeties wurde ich nicht untersucht. ), wodurch ich extrem 4 Wochen mit täglich starken Senkwehen ( ca. 5 Stunden am Tag ), die mehr schmerzten, als die Wehen bei meiner 2. Geburt, zu kämpfen hatte. Diese Baby kam als Sternengucker zur Welt. Auch hier hatte ich einen Dammschnitt. Der jetztige Arzt, es ist einer neuer an der Klinik , hatte ein ganz schlechtes Gewissen, das er mir auch hier wieder einen Dammschnitt machen mußte. Das hat mich während der Geburt zum schmunzeln gebracht, da ich das als nicht so schlimm empfinde. Tja, mich interessiert, ob es eine Anlage dazu gibt, dass die Babys falsch herum liegen und das mit der Fruchtwassermenge interessiert mich auch. Des weiteren hat der Arzt kurz nach der Geburt gesagt, dass ich etwas für meinen Beckenboden machen soll. !!! Wichtig ist mir, wenn ich mich für noch ein Kind entscheiden sollte, das ich wie bei 2. und 3. Baby 4 Stunden nach der Geburt OHN Kaiserschnitt nach Hause möchte. Eine Wenung wird nicht mehr gern vorgenommen. Vielen Dank
Hallo, die Lage des Kindes kann sehr gut mit Ihrer Beckenanatomie zusammehaengen und diese kann bei solchen Geburten schon in Mitleidenschaft gezogen werden, weshald der Rat zur Beckenbodengymnastik schon sinnvoll ist. Die naechste Geburt wird deshalb nicht einfacher werden. Das mit der Fruchtwassermenge muss sich nicht wiederholen, haengt aber insbesondere von der Plazentafunktion ab. VB.