Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr.Bluni. Ich habe am 11.12.07 meine Tochter zur Welt gebracht (2 .Kind),3845 gramm schwer,52cm und KU 35 cm.Da erlitt ich einen Dammriss 1. Grades,keine episiotomie (was auch immer das sein mag).Es ging ein ganz klein wenig in den After mit rein.Nun mein Problem.Wennich verstopfung (es kann auch manchmal nur eine kleine reizung sein schon fängt es an mit bluten) habe blutet dieser Riss dann immer.Was kann ich dagegen tun? Manchmal schmerzt es dann auch. Sorry für die Ausführung. Lg tigerchen05
Hallo, sprechen Sie hierzu bitte offen mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt. Diese(r) kann im Rahmen einer Untersuchung zum Heilungsverlauf der Naht etwas sagen und ggf. kann hier mit einer Östrogen- oder Heilsalbe der Heilungsprozess unterstützt werden. VB
Mitglied inaktiv
Eine Episiotomie ist ein Dammschnitt. Ein Dammriß 1. Grades ist lediglich ein Hautriß und geht nicht bis zum After - das wäre ein Riß 3. Grades. Wenn ein Dammriß, egal wie groß, mehr als 3 Monate nach der Geburt derartige Probleme verursacht sollte fachärztlicher Rat aufgesucht werden.
Mitglied inaktiv
Entschuldige bitte meine Unwissenheit bezüglich des Dammrisses.Ich habe nicht nachgefragt was 1 grades heißt dachte eben das es so weit wegen des Blutens. Bei meinem sohn vor fast 3 Jahren lief alles glatt bis uaf kleine risse an den schamlippen.Weißt du warum diese blutungen auftreten? Danke lg tigerchen05
Mitglied inaktiv
Wenn du im Dezember entbunden hast und immer noch Probleme mit dem Dammriss hast, das er blutet, dann würde ich dieses wie Andrea06 schon gesagt hat mal ärztlich untersuchen lassen. Der kann dir bestimmt auch sagen was man dagegen tun kann.
Mitglied inaktiv
Wenn Du tatsächlich nur einen kleinen Dammriß hattest könenn Deine Beschwerden eigentlich nicht daher rühren. Du solltest Dich sicher einem Facharzt anvertrauen, da man über das Internet tatsächlich lediglich Spekulationen über die Ursache äußern kann.
Mitglied inaktiv
das ich es erst seit Februar habe.
Mitglied inaktiv
o.t.