Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Polyhydramnion

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Polyhydramnion

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, ich bin jetzt in der 34. SSW und war in der 33. SSW in der Uniklinik zur Pränataldiagnostik, da ich schon 2 Kinder durch Zwerchfellherniern nach der Geburt verloren habe. In der zweiten Schwangerschaft wurde in der ca. 35. SSW ein Polyhydramnion festgestellt. Bis jetzt ist alles o. k. Nun meine Fragen: 1) Wie merke ich, wenn ich zu viel Fruchtwasser habe? 2) Kann es innerhalb von 1-2 Wochen zu einem Polyhydramnion kommen? Vielen Dank. Katrin


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Katrin, das merkt die Schwangere sicher nicht selbst,sondern, man sieht es im Ultraschall. Es sei denn, es wäre schon besonders ausgeprägt. Ein solches Polyhydramnion kann sich in unterschiedlich langer Zeit bilden. Am sinnvollsten wäre bei erneuter Schwangerschaft schon im Vorfeld über eine entsprechende Pränataldiagnostik zu sprechen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo katrin , ich hatte in meiner ss auch polyhydramnium ,aber schon von der 18ssw. an .bei mir mussten sie alle zwei wochen 1,5-2 liter fruchtwasser abnehmen . ich habe das viele wasser dadurch gemerkt das ich einen sehr prallen bauch hatte ,wehen und das der bauch manchmal über nacht sehr schwer und gross wurde . ich habe aber trotz allen in der 34ssw. eine gesunde muntere tochter zur welt gebracht. ich wünsche dir für deiner weiteren ss alles gute. lg sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.