Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Polyhydramnion bei einem Di-Di-Gemini

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Polyhydramnion bei einem Di-Di-Gemini

Mdittmer

Beitrag melden

Hallo Hr Dr.,  bis zur 32ssw war alles gut und unauffällig bei meinen Di-Di-Gemini. Ich habe das First-Trimester-Screnning gemacht und nochmal in der 22ssw Feindiagnostik. Alles unauffällig. In der 33ssw zur Geburtsplanung plötzlich die Diagnose Polyhydramnion (14cm) des folgenden Fetus, der führende in oberen Norm (7cm).Woher das auf einmal kommt, kann mir keiner wirklich sagen. Ich habe einen sehr gut eingestellten Schwangerschaftsdiabetes und lt Arzt kann es nicht daher kommen. TORCH Serologie unauffällig (Nur Pravo b19 durchgemacht).  In dieser einen Woche wurde ich nur Geimpft (Keuchhusten) und bin mit dem Rad einmal gefallen, nicht doll aber nunmal hingefallen. Es wurden alle möglichen "Kann Ursachen " von Ärzten in den Raum geschmissen was mich einfach verrückt macht. Bin nun in der 35ssw (34+4). Bei jedem Ultraschall wechseln die Ärzte weil alle sagen, wie schwer das ist weil die Kinder ständig die Lage wechselt und "herumschwimmen". Gewicht F1 (2200g 51 Perzentile) F2(2350g 53 Perzentile). Keiner gibt mir klare Aussage ob es den Kinder gut geht. Ein Arzt hat gesagt es könnte auch eine Tresomie sein. All das verunsichert mich. Doppler der Nabelschnur sind immer gut. Bei der A. Uterina und Cerebri Media wird mal ein Wert genommen und das andere mal gesagt dass sie nicht schallen können oder "könnte man auch Hübscher hinbekommen". Muss ich mir nun wirklich sorgen machen? Ich habe so Angst dass es den nicht gut geht.  Deine Schwangerschaftswoche: 35


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, die Tatsache, dass die beiden Kinder in der 35. SSW fast gleich schwer sind und gut über 2kg geschätzt wiegen, spricht schon mal für eine gute und ausgewogene Versorgung der Zwillinge. Sie in so einer Phase der SS verrückt zu machen wegen fruchtwaserverhältnissen, bei ansonsten unauffälligen Untersuchungen, ist nicht hilfreich. Es kommt schon mal vor, dass bei dem einen kind das Fruchtwasser etwas vermehrt ist (wenn das mit der Messung auch so stimmt?! da kann man sich schnell mal vertun und falsche Werte generieren). SDP als Referenzwert ist bei Gemini nicht immer korrekt! Bleiben Sie gelassen und hoffnungsvoll. Bald werden Ihre Zwillinge sicherlich gesund zur Welt kommen. Alles Gute wünscht ihnen. Dr. Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.