Lilara
Guten Tag Herr Dr. Karle, Ich war gestern beim Ultraschall, erster Tag der 10 ssw. Es wurden wegen Beschwerden schon 2 Ultraschalls gemacht, dieses Mal war es allerdings ein besseres Gerät da ich bei einer Vertretung im Krankenhaus und nicht beim niedergelassenen Frauenarzt war. Auf dem Ultraschall sah man plötzlich ein Myom, 3.5cm groß, in der Nähe des Babys. Jetzt habe ich Angst- woher kommt es plötzlich und warum hat man es noch nie gesehen? Und in wie viel Prozent der Fälle macht es Probleme? Im Internet findet man leider nur Horror Stories... kann das Myom dafür verantwortlich sein, dass ich in der Frühschwangerschaft so viel Schmerzen habe? Das Kind ist zeitgerecht entwickelt. Der Arzt war wortkarg und meinte, man muss es beobachten. Vielen Dank!
Guten Tag, Myome sind sehr häufig bei Frauen. In der SS wachsen diese gerne mal und dann sieht man sie besser. Der Arzt hat recht. Man sollte es einfach nur beobachten. Im Internet haben Sie bestimmt keine echte Beruhigung erwartet. Myome können, müssen aber kein Probleme in der SS machen. Es kommt immer auf den Sitz der Myome, deren Größe, Durchblutung und Wachstum an. Ich betreue viele Frauen mit Myomen in der SS. Alle bekommen am Ende ihr Kind und alles ist gut. Man muss nur bei der Geburt aufpassen, dass es nicht zu einem größeren Blutverlust kommt. Deshalb sollten Sie sich im Verlauf der SS in der Geburtsklinik zu einer Geburtsplanung vorstellen. Machen Sie sich keine Sorgen und bleiben Sie hoffnungsvoll. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle