Mitglied inaktiv
Wird diese nur per US festgestellt? Hat das Kind dann beim CTG auch entsprechend schechtere Werte?
hallo, eine solche kann sich darin ausdrücken, dass das Kind im Wachstum hinter der Zeit zurückliegt, dass die Fruchtwassermenge vermindert ist oder am besten kann dieses im Ultraschalldoppler durch veränderte Flussmuster in den Blutgefäßen dargestellt werden. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Das wird mittels Doppleruntersuchung erkannt! Also bei meiner ersten SS war das so, ich wusste nicht das ich eine Plazentainsuffiziens hatte, mein kleiner hatte bei jeder Wehe unheimliche Probleme mit dem Herzchen, die Herzfrequenz ging teilweise bis auf 50 runter und erholte sich kaum richtig! Es wurde dann ein Notkaiserschnitt gemacht, und als er dann raus war staunten die Ärzte Bauklötze weil er nur 2400 gramm leicht und 47 cm klein war, obwohl sie ihn ca. 2 Stunden vorher auf 3500 gramm geschätzt hatten! Hinterher sagte mir der Chefarzt das mein kleiner ab der 32 SSW nicht mehr gewachsen sei. Das läge an einer Plazentainsuffiziens meinten die Ärzte. Aber ob generell die Herztöne schlecht werden kann ich nicht sagen, es kam noch erschwerend dazu das mein kleiner die Nabelschnur 2x um den Hals hatte! LG Melanie