Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich bin in der 11.SSW und sehr glücklich darüber.Vor kurzem habe ich mit Schwimmen angefangen,wobei ich mir eine Infektion holte.Mein Arzt verschrieb mir"Candibene1%"-6 Zäpfchen für die Vagina und dazu die Creme für ausserhalb.Die Behandlung ist nun abgeschlossen und ich habe darauf hin seit 2 Tagen Döderlein kapseln benutzt,um die Scheidenflora wieder zu stimulieren.Leider spüre ich heut schon wieder ein Kribbeln ausserhalb der Scheide.Das macht mich ganz verrückt..die ganze Chemie kann doch nicht gut sein...aber ein Pilz ja wohl auch nicht?Ich wasche mich jeden Tag 2 mal mit einer Intimwaschlotion auf Milchsäurebakteien-Basis.Was kann ich tun??? Vielen Dank für Ihre rasche Antwort...
Hallo, 1. anders als ein bakterieller Infekt stellt ein Scheidenpilz während der Schwangerschaft kein großes Risiko dar. Bei einer Infektion kurz vor der Geburt sollte der Geburtshelfer informiert sein. Die Neugeborenen können in den ersten Lebenswochen einen Pilzbefall im Mund- oder Windelbereich bekommen. Auf der Kopfhaut des Neugeborenen kann es zu einem schuppigen Belag kommen. Liegt eine solche Pilzinfektion in der Schwangerschaft vor, können die zur Verfügung stehenden, antimykotischen Maßnahmen ergriffen werden. Anders als außerhalb der Schwangerschaft wird die Pilzinfektion allerdings immer behandelt, selbst bei Beschwerdefreiheit der Frau. Für den Wirkstoff Nystatin liegen die besten Erkenntnisse vor; aber auch der Wirkstoff Clotrimazol kann eingesetzt werden. Wenn auch bei Clotrimazol ein entsprechender Vermerk im Beipackzettel vorhanden ist, gibt es bisher keine dokumentierten Schäden bei Kindern nach Anwendung von Clotrimazol. Bei vorsichtiger Handhabung dürfen hier auch Vaginaltabletten eingesetzt werden. Dieses ist für eine optimale Therapie häufig auch unerlässlich. 2. der Pilz hat nichts mit mangelnder Hygiene zu tun und auch das häufige Waschen führt denn meist nur zum Gegenteil. VB