Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe einen Scheidenpilz und leider bisher mit der Selbstbehandlung und homöopathischen Mitteln keinen Erfolg. Mein Frauenarzt hat mir ein Präparat von der Fa. Lederle (Nyastin)mit Vaginaltabletten verschrieben. Der Wirkstoff geht angeblich nicht auf das Kind über. Leider ist nach drei Tagen keine Besserung eingetreten. Wie lange dauert es bis sich ein Behandlungserfolg einstellt? Können Produkte mit einem anderen Wirkstoff Schäden beim Kind hervorrufen? Was raten Sie mir ( 18. SWW ). Vielen Dank
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte andauernd Pilze in meiner Schwangerschaft und habe das gleiche Präparat genommen, was bei mir ausgezeichnet geholfen hat. Ich vermute mal, da du dich zuerst selbst behandelt hast dauert es wahrscheinlich etwas länger bis das Mittel anschlägt, da der Pilz schon etwas tiefer in der Haut sitzen könnte, also auf gar keinen Fall die Therapie abbrechen. Da ich vom 4. bis zum 9. Monat dauernd Pilze hatte, sind bei mir verschiedene Mittel ausprobiert worden. Ich denke mal dein Gynäkologe wird dir sicherlich nichts verschreiben, was für das Kind schädlich ist. Gruß Fips
Mitglied inaktiv
An "Fips", wurdest Du auch mit Metronidazol behandelt? Mein Arzt hat mir dies verschrieben, da ich seit Beginn der Schwangerschaft es mit einem Pilz zu tun habe und jetzt ausserdem noch Wehen hatte (in der 22. SSW) und bei dem Ausfluss kleine Spuren von abgestorbenen Blut vermischt waren. Was ich im Internet ueber das Praeparat gelesen habe stimmt mich natuerlich mehr als nachdenklich. War bei Dir die Schwangerschaft sonst "normal"? Kind ist trotzdem gesund? Hast Du vielleicht Tips ueber natuerliche Arten diesen Pilz entgegenzukommen? Besten Dank, Katha
Mitglied inaktiv
Hallo, es gibt auch andere Präparate, die in der SS verordnet werden können. Sie sollten jedoch zunächst eine Kontrolluntersuchung durchführen lassen. Habedank (i.V.Dr.Bluni)
Mitglied inaktiv
Hallo Katha, also mit dem genannten Präparat wurde ich nicht behandelt, dafür aber mit einer Vielzahl anderer Salben wie Batrafen, Nystatin Lederle, Myfungar, Baycuten usw. Da ich bereits von Kindheit an (!!) immer wieder Pilze habe, kenne ich einige Dinge wie Joghurt-Tampons (leider in der SS nicht zu empfehlen) oder Sitzbäder in Grapefruitkern-Extrakt oder Tanolact-Pulver. Ich hatte zwar auch vorzeitige Wehen in der 28.SSW, aber das lag an der nervlichen Belastung im Familienkreis. Mit den Pilzinfektionen und der entsprechenden Behandlung hatte das nicht das geringste zu tun. Unsere Kleine ist jetzt 3 1/2 Monate alt und kerngesund. Wenn du dir Sorgen machst, ob mit deinem Kind alles in Ordnung ist, bzw. die Medikamente vielleicht schaden, kann dir diese Sorgen nur dein Gynäkologe nehmen. Aber ich glaube nicht daß da ein Anlaß zu Sorgen gegeben ist. Gruß Fips P.S.: Mein ewiges Pilzproblem hat übrigens eine Heilpraktikerin gelöst, die mich mit Sepia behandelt hat (Allerdings nicht in der Schwangerschaft).