Bonita80
Hallo Herr Dr. Bluni, aufgrund einer bakteriellen Sinusitis nehme ich 3 Mal tgl. 750mg Amoxicillin. Vor der Antibiotikatherapie lag mein vaginaler Ph Wert immer bei 4,0 (Merck Indikatorteststreifen). Nun messe ich seit gestern einen Ph Wert von 5,0. Ich habe sonst keinerlei Ausfluss, Jucken, Schmerzen oder einen Geruch bemerkt. Da mein nächster Vorsorgetermin mitte nächster Woche ist, wollte ich Sie fragen ob man bis dahin etwas nachhelfen kann, dass sich die Vaginalflora etwas erhohlt. oder sollte ich lieber als "Notfallpatientin" morgen in der Praxis auftauchen, da trotz Antibiotikaeinnahme sich eine bakterielle Vaginose entwickeln kann? Danke Ihnen
Hallo Bonita, das kann sicher auch damit in Zusammenhang stehen, aber auch nur eine Veränderung der Vaginalflora kann dazu beitragen und dagegen können schon Milchsäurebakterien helfen. Was letztlich die Ursache ihrer Beschwerden/Symptome ist, kann selbstverständlich nur durch eine Untersuchung Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt geklärt werden. Aber ein nur veränderter ph-Wert ist sicher in den wohl allermeisten Fällen kein Anlass, dass Ihre Frauenärztin/Frauenarzt sofort eine abklärende Diagnostik veranlassen muss. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. Liebe Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich