Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bruni, ich bin in der 13. SSW und habe vor etwa 1 Monat damit angefangen, alle paar Tage mit dem PH-Handschuh mein Scheidenmilieu zu kontrollieren. An einem Tag ist es ok, drei Tage später ist es nicht in Ordnung. Dann wende ich ca. 2 Nächte Joghurt an und es ist wieder ok. So geht es schon die ganze Zeit. Da ist doch was nicht in Ordnung, oder? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar, da ich sehr beunruhigt bin. mfg Steffi
liebe Steffi, eine bakterielle Besiedlung der Vagina in der Schwangerschaft (bakterielle Vaginose) steht im Verdacht, insbesondere nach Ende des ersten Schwangerschaftsdrittels, für Fehlgeburten, vorzeitige Wehen, vorzeitigen Blasensprung und Frühgeburtlichkeit verantwortlich zu sein. Eine solche Besiedlung kann neben der Beurteilung des Scheidensekretes im Mikroskop durch Anfärbung beim behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin und mit einer ph-Wert-Bestimmung ausgeschlossen werden. Neben Teststreifen gibt es mittlerweile im Handel auch Handschuhe zu kaufen, mit denen die Frau eine ph-Wert-Bestimmung eigenständig durchführen kann Aus dieser Erkenntnis heraus resultiert die Empfehlung, insbesondere bei Frauen mit einem Risiko, in der Schwangerschaft den ph-Wert regelmäßig zu kontrollieren, bzw. rechtzeitig eine so genannte bakterielle Vaginose auszuschließen und ggf. zu therapieren. Man sollte sich aber darüber im klaren sein, dass dieses nur eine Ursache neben diversen anderen (zum Teil noch unbekannten) Faktoren ist, die man für die Problematik der Frühgeburtlichkeit verantwortlich machen kann. Die bakterielle Besiedlung ist somit alleine sicher nicht der Weisheit letzter Schluss und das Problem ist viel komplexer. Dieses hat Herr Prof. Petersen (einer der großen Experten auf dem Gebiet der gynäkologischen Infektionen von der Universitätsfrauenklinik Freiburg in einem Kommentar des Deutschen Ärzteblattes zu einem Artikel von Dorothee Hahne in Heft 12/2001: mit dem Titel "Frühgeburt durch pH-Selbstkontrolle" geschrieben. Dieses kann nachgelesen werden unter www.aerzteblatt.de. Insofern sollte jede Schwangere mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin über die für sie individuell sinnvollste Diagnostik und die Risiken für oben genannte Probleme sprechen. VB
Ähnliche Fragen
Hallo, noch kurz eine Frage. Habe momentan starken Ausfluß und auch etwas Angst ob es doch nicht Fruchtwasser ist. Nun habe ich hier von einem Careplan Handschuh gelesen und bin in die Apotheke und habe dort CarPlan VpH bekommen. Der den PH wert mißt. Ist das jetzt das richtige? Ist der PH Wert verändert bei Fruchtwasser?
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin jetz 7,2 SSW und habe leichten bräunlichen Ausfluss. Diesen sieht man aber nur am Toilettenpapier, íst also etwas dunkler als normal. Habe eben mit dem PH Handschuh einen Test durchgeführt, PH Wert ist absolut im normalen Bereich, aber am Handschuh selbst konnte ich nach dem Test wieder vermehrt diesen hellbraunen s ...