Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Pfeiffersches Drüsenfieber

hipp-brandhub
Frage: Pfeiffersches Drüsenfieber

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Mann, meine Tochter und ich waren am Samstag 2-3 Stunden mit meiner Schwägerin und ihrem kleinen Sohn (2 Jahre) zusammen. Am Sonntag ging es dem Kleinen nicht gut, am Montag beim Arzt wurde Blut abgenommen und nun das Pfeiffersche Drüsenfieber diagnostiziert. Habe jetzt schon im Internet gelesen, dass gerade bei Erwachsenen die Inkubationszeit sehr lange sein kann. D.h. ich muss jetzt wochenlang bangen, ob ich mich vielleicht angesteckt habe. Habe gerade erst eine heftige Bronchitis hinter mir, die ich 4 Wochen lang nicht losgeworden bin und die Aussicht auf das Pfeiffersche Drüsenfieber (habe gelesen, dass der Verlauf beim Erwachsenen meist sehr heftig ist) jagt mir richtig Angst ein. Habe ich die Möglichkeit übers Blut testen zu lassen, ob ich die Krankheit schon hatte?? Wäre ja dann immun, oder? Bei uns steht in 4 Wochen ein 3-wöchiger Urlaub in Italien an und ich hätte auch wenig Lust dort zu erkranken. Ist die Ansteckungsgefahr denn hoch für mich? Und für meine fast 2-jährige Tochter? Die zwei haben natürlich die ganze Zeit miteinander gespielt. Vielen Dank!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. was den Krankheitsverlauf und das Risiko bei Kindern angeht, wird Ihnen unser Kinderarzt, Dr. Busse, sicher gut weiterhelfen können. 2. das Pfeiffersche Drüsenfieber hat auf das Ungeborene nach bisherigen Erkenntnissen keine negativen Auswirkungen. Die Frau braucht sich hier also nicht zu sorgen. Die Erkrankung beginnt nach einer Inkubationszeit von 5 bis 7 Wochen mit uncharakteristischen Allgemeinerscheinungen. Gefolgt von Hauptsymptomen, wie Fieber und Lymphknotenschwellungen, die zur Bezeichnung als Drüsenfieber führten. Die Diagnosestellung erfolgt anhand der typischen Hauptsymptome sowie der Laborwerte gestellt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke schon mal! Kann eine Blutuntersuchung zeigen, ob ich die Erkrankung schon hatte und somit immun bin??


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.