navmar1710
Ich habe das pathologische Gutachten nach meiner Ausschabung mal versucht zu studieren, musste aber leider feststellen, dass ich kaum etwas verstanden habe. Wenn Sie mir erlauben, würde ich gerne von Ihnen wissen, ob sich laut dem Gutachten embryonale Anlagen in der Fruchthöhle befanden oder nicht, da die Ausschabung aufgrund einer leeren Fruchthöhle in der 8 SSW durchgeführt wurde: Makroskopisch : Mehrere, zusammen 31g schwere und 5x5x2 cm messende, teils schwammige ,stark mit Koageln durchzogenen (70%), teils membranäre Gewebsexzidate.Keine embryonalen Gewebsanteile abgrenzbar. Aus dem schwammigen Gewebe anteilig in (A), membranär mit elastisch verfestigten Anteilen in (B), koaglige Anteile in (C) ( 3 B1,R)./ hieg/zanf Mikroskopisch: Chorionzotten unterschiedlicher Durchmesser teils verplumpt mit hydropischer Degeneration des Stroma.Einzelne Stromgefäße abgrenzbare. Flache Throphoblastauskleidung.Stroma dezidual umgewandelt.Keine Entzündungszellen,keine Atypen.
Hallo, diese konnten der Beschreibung nach nicht nachgewiesen werden. Herzliche Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby