Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

passivrauchen

hipp-brandhub
Frage: passivrauchen

goldberg

Beitrag melden

Guten Tag, ich habe gestern ca. zwei stunden in einem Raum verbracht in dem bis zu meinem "Eintritt" geraucht wurde. es wurde anschließend nicht gelüftet (war auch nicht besonders verqualmt, aber deutlich wahrgenommen hab ichs als Nichtraucherin schon). Vielleicht hab ich mich etwas reingesteigert, aber nach ungefähr fünf bis zehn Minuten, ich war auch etwas durstig, hat mein herz etwas schneller geschlagen und das Kind hat sich, schon untypisch, sehr viel bewegt und getreten. ich Frage mich, ob dies am Nikotin gelegen haben könnte - also wirklich etwas mit dem Rauch zu tun hat und falls ja, ob das Kind von dieser einmaligen Sache einen Schaden davon tragen könnte - also was das in einem Fötusorganismus so bewirken kann (in ssw 28). freundliche Grüße und danke im Voraus!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, prinzipiell bedeutet das Passivrauchen in regelmäßigen Abständen, dass die Auswirkungen ähnlich sein können wie beim aktiven Rauchen. Bei solch einmaligen Ereignissen wird es aber nicht gleich zu Folgen kommen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.