Swecke
Hallo. Ich bin 35 Jahre und nach einer ICSI endlich schwanger. Jetzt sind diese Werte wohl viel zu niedrig? Können die Werte auch durch die ICSI entstehen? Beim Ultraschall ist aber alles okay. Jetzt liegt eine Fruchtwasseruntersuchung an. Diese ist ja auch nicht unbedingt ohne Risiko.
Hallo, meines Wissens ist dieser Wert nicht in der gesamten Zeit des Ersttrimesterscreening gleich hoch und somit kann ich dazu gar nicht viel sagen, außer, dass es richtig ist, einer Frau ggf. bei nur biochemische Abweichung im Screening die weiterführende Diagnostik nahezulegen. Ganz bestimmt kann unser Experte für pränatale Diagnostik, Herr Professor Dr. Hackeloer in seinem Forum http://www.rund-ums-baby.de/praenatale-diagnostik/ dazu noch viel besser Stellung beziehen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby