Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe heute erfahren, dass ich pap 4a habe. Ich bin in der 25. SSW. Mein Arzt rät stark von einer Konisation ab, da sie meine Schwangerschaft bedrohen könnte und eine sehr starke Blutung zu erwarten ist. Er sagt aber auch, dass ich bewusst das Risiko einer krebserkrankung daadurch eingehe. Wie groß ist denn jetzt die Wahrscheinlichkeit, dass ich Krebs habe? Was kann ich tun? Wie schlimm ist dieser Befund? Mein Arzt schien sehr besorgt und jetzt bin ich es auch. Danke im Vorraus für eine Antwort. T.
hallo T., bei einem PAP IVa des Gebärmutterhalses liegt der Verdacht auf schwere Zellveränderungen oder sogar einem Vorstadium eines Gebärmutterhalskrebses vor. Es bedeutet noch nicht in jedem Fall, dass eine derartige Veränderung (die meist oberflächlich ist und dann auch noch keinem Krebs im eigentlichen Sinne entspricht) sofort klinische Konsequenzen hat. Wenn eine Schwangerschaft vorliegt, so kann man dazu folgendes sagen: In der Schwangerschaft kann die Beurteilung eines solchen Befundes manchmal für den Zytologen schwieriger sein. Eine weiterführende Diagnostik sollte bei einem solchen Abstrichbefund in der Schwangerschaft durch eine entsprechend kompetente Stelle erfolgen, um eben bestimmt Dinge (Veränderungen in der Tiefe)auszuschließen und entscheiden zu können, was man zu tun hat. Hierzu gibt es so genannte Dysplasiezentren. Deren Adressen sind unter der Internetadresse http://www.dysplasiezentren.de/ abrufbar. Hier kann es dann sinnvoll sein – sofern nichts anderes entschieden wird, alle 4 Wochen eine Kontrolle des Abstrichs durchzuführen. In einigen Fällen wird man zumindest um die Gewebeentnahme (Biopsie) nicht herum kommen. Eine Konisation (die Ausschneidung eines Gewebekegels am Muttermund) ist in der Schwangerschaft nur selten erforderlich, würde aber nicht bedeuten, dass die Schwangerschaft nicht weiter ausgetragen werden kann. Sie bedeutet natürlich ein Risiko, aber man muss hier in erster Linie die Frau sehen, denn was man auf jeden Fall verhindern sollte, ist, dass die Frau Ihr Kind bekommt und anschließend einen Gebärmutterhalskrebs, der ggf. nur noch durch eine sehr große Operation mit viel schlechteren Heilungschancen zu behandeln ist. Diese Entscheidung ist nicht immer einfach. Hier wird die Entscheidung dann auch häufig in Absprache des Frauenarztes oder Frauenärztin mit dem Dysplasiezentrum oder dem Zytologen getroffen und hier ist die Entscheidung selten zu verallgemeinern, sondern sie muss im Einzelfall getroffen werden. VB
Mitglied inaktiv
Hallo.Ich hatte auch mal pap 4 a vor 4 Jahren war allerdings nicht schwanger.Bei mir hat der Arzt noch ein HPV abstrich gemacht darin kann man genaueres Sagen.Denk an erste Stelle an dein Kind.
Mitglied inaktiv
Hallo! Möchte dich mal ein wenig beruhigen.Ich bin jetzt 31.ssw und habe auch papIVa.Mein Arzt stellte es in der 14.ssw fest.Er überwies mich gleich zum anderen Frauenarzt,der auf sowas in der Schwangerschaft spezialisiert ist.Der untersuchte mich und klärte mich gleich über alle Möglichkeiten auf.Er versicherte mir,egal wie der Befund ausfällt,dem Baby schadet es nicht.Bei einer Konisation würde man mir danach eine Cerclage um den Muttermund legen,damit er wieder fest verschlossen ist.Die andere Möglichkeit war, daß ich bis nach der Entbindung warte, wenn sich die Werte nicht zum Negativen verändern.Ich bekam ein Termin zur Kolposkopie.Da wurden neue Proben entnommen und gleich mit dem Laser noch ein Polyp entfernt.Nach 2 Std. konnte ich wieder nach Hause.Der Befund blieb bei papIVa.Ich konnte mir aber eine von den beiden Möglichkeiten aussuchen, und entschied mich für die OP nach der Entbindung.In der 30.ssw mußte ich zur Nachkontrolle.Es hat sich nichts verschlechtert.Die OP findet ca. 8 Wochen nach Entbindung statt.Dem Baby geht es total super und mir auch. Hole dir doch noch eine zweite Meinung vom anderen Arzt.Die von deinem,würde mich auch beunruhigen. Wünsche dir viel Glück und drücke die Daumen!!!
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die Antwort. Zu wissen, dass es noch andere gibt, denen es ähnlich geht und die optimistisch klingen ist eine Beruhigung. Grüße, T.