Iznarf
Hallo Herr Dr. Bluni, ich war heute beim Augenarzt und dieser hat mir in ein Auge Thilorbin Augentropfen (Wirkstoff: Oxybuprocain und Fluorescein) getropft. Nun finde ich zu diesem Wirkstoff keine genauen Angaben bezüglich Teratogenität im Internet, nur zu anderen Lokalanästhetika, bei denen teilweise ein Verdacht auf Teratogenität besteht. Um mich zu beruhigen: Selbst wenn Oxybuprocain teratogen wäre, ist die Aufnahme über das Auge so gering, dass kaum ein Risiko für den Embryo besteht? Bzw. haben Sie Daten zur Teratogenität von Oxybuprocain? Herzlichen Dank für eine Antwort!
Hallo, In den meisten Fällen wird die aufgenommene Menge dieser Substanzen so gering sein, dass davon keine Auswirkungen zu erwarten sind. Vor allem gilt dieses für das Lokalanästhetikum. Bitte fragen Sie dazu aber auch unseren Experten, Dr. Paulus VB
Die letzten 10 Beiträge
- Glossing
- Stärkere Bremsung - Vorderwandplazenta
- verunsichert vom letzten Ultraschall
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom