Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ovaria Comp, Melissa Phos, Bryophyllum

hipp-brandhub
Frage: Ovaria Comp, Melissa Phos, Bryophyllum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich hatte gestern eine Frage zu o.g. Mitteln. Könnte ich sie zur Zyklusunterstützung auf "eigene Faust" einfach ausprobieren: 1. Hälfte Ovaria Comp, 2. Hälfte Melissa Phos oder Bryophyllum? Oder raten Sie davon ab? Da es ja homöopat. Mittel sind dürfte es doch eigentlich unbedenklich sein. Raten Sie in der 2. Zyklushälfte eher zu Melissa P. oder Bryophyllum? Organisch und hormonell ist bei mir alles in Ordnung, ich habe ein vollkommen normales Gewicht (BMI 21) und habe nicht gestillt. Die eburt ist nun schon über 1/2 Jahr her und so langsam könnte die Regel doch auch mal kommen...!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, ja, diese Mittel dürfen zur Zyklusregulierung eingesetzt werden. bei Zyklen, die dauerhaft deutlich länger als 35 Tage sind, kann es ratsam sein, eine hormonelle Ursache wie eine Überproduktion an männlichen Hormonen, eine Überproduktion an milchbildendem Hormon oder eine Schilddrüsenfunktionsstörung auszuschließen und ggf. per vaginalem Ultraschall Gebärmutter und Eierstöcke an bestimmten Zyklustagen zu beurteilen, um die Gesamtsituation besser einzuschätzen. Dann kann man sich auch ein Bild machen und entscheiden, ob bestimmte Maßnahmen geboten sind, das Geschehen zu beeinflussen. Bei dieser Erörterung ist auch danach zu fragen, ob denn vielleicht noch gestillt wird? VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.