Mitglied inaktiv
Ich bin in der 17 Schwangerschaftswoche. Diese Woche wurde mir vom Frauenarzt geraten ein Organscreening zwischen der 20 und 22 Woche durchführen zu lassen. Es gibt allerdings keinen Hinweis auf Fehlbildungen. Auch bin ich und mein Mann gesund und in der Verwandtschaft kommen auch keine Krankheiten vor. Allerdings wurde bei uns eine ICSI durchgeführt. Was würde uns denn diese Untersuchung für Vorteile bringen? Kann man damit dem Kind in irgendeiner Weise helfen, falls Anomalien festgestellt werden z.B. spezielle Vorbereitungen bei der Geburt, Operation im Mutterleib ? Oder dient es nur zur eigenen Beruhigung bzw. Gewissheit? LG Anika
Liebe Anika, wegen des gering erhöhten Risikos für Fehlbildungen wird diese zusätzliche Ultraschall von vielen Fachvertretern nach ICSI empfohlen. Sicher gibt es akutell praktisch keine Therapie bei besonderen Fehlbildungen, jedoch kann es auch für die Eltern sehr hilfreich sein, bei Geburt darüber Bescheid zu wissen, ob z.B. ein Herzfehler vorliegt, denn dann würde die Geburt gleich in einer Klinik stattfinden, in der eine Kinderkardiologie oder Kinderkardiochirurgie anwesend ist. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrer behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB