armana
Hallo, ich (26+4 SSW) hatte letzte Woche einen oralen Glucosetoleranztest. Heute habe ich wegen der Ergebnisse bei meinem Arzt angerufen und bin nun total verunsichert. Die Werte wurden im venösen Blut bestimmt. Mein Arzt meinte heute, dass der 2. Wert (nach 1h) mit 175 leicht erhöht sei. Die anderen wären normal. Er sagte, wenn ich in 4 Wochen zum nächsten Termin komme würde er einen Termin in der Diabethes- Sprechstunde für Schwangere für mich vereinbaren. Wenn die Werte nicht normal sind, warum wird dann noch so lange gewartet? Er sagte, ich solle bis dahin ganz normal weiter essen. Also ehrlich, ich verstehe das nicht. Schädige ich dann nicht mein Kind und mich selbst in den nächsten 4 Wochen?
Hallo, das weiß ich nicht und vielleicht fragen Sie ihn das selbst einmal :) Aber: die aktuellen offiziellen Grenzwert für den oGTT sehen wie folgt aus: nüchtern: größer/gleich 92 mg/dl (5,11 mmol/l) nach 1 Std.: größer/gleich 180 mg/dl (9,99 mmol/l) nach 2 Std.: größer/gleich 153 mg/dl (ca. 8,5 mmol/l) Wenn also alle werte darunter liegen, liegt auch kein Schwangerschaftsdiabetes vor. Liebe Grüße VB Quellen: http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/redaktion/news/EbLL_GDM_ENDFASSUNG_2011_01_28_E1.pdf (Evidenzbasierte Leitlinie zu Diagnostik, Therapie u. Nachsorge des Gestationsdiabetes. Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) und Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG), Stand:2011. Letzter Abruf:5.2.2011) http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/redaktion/mitteilungen/leitlinien/PatL_Schwangerschaft_2008.pdf (Diabetes und Schwangerschaft - Patientenversion der Leitlinie der Deutschen Diabetes-Gesellschaft, Stand:2008. Letzter Abruf:5.2.2011) http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/redaktion/mitteilungen/leitlinien/PL_DDG2010_Schwangerschaft (Praxis-Leitlinien der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) Stand: 2010, letzter Abruf: 13.12.2010) http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/087-001.html (AWMF-Leitlinie 087-001 der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin „Empfehlungen für die strukturellen Voraussetzungen der perinatologischen Versorgung in Deutschland“, Stand:1.9.2005, letzter Abruf:31.1.2011) http://www.diabetes-heute.uni-duesseldorf.de/download/DDFI_Broschuere_Schwangerschaft.pdf (Informationsbroschüre für Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes. Deutsche Diabetes-Klinik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Stand: 2004, letzter Abruf:31.1.2011) Moses, Robert G. , MD, New Consensus Criteria for GDM - Problem solved or a Pandora's box?, Diabetes Care February 27, 2010 vol. 33 no. 3, 690-691