Olivia2234
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich nehme schon längere Zeit täglich ein paar Tropfen (ca. 10Tr.) Oleovit D3, da mir das mein Hausarzt vor ein paar Jahren empfohlen hat. Ich hielt das immer für gänzlich unbedenklich, was mir auch von allen Apothekern usw. bestätigt wurde. Heute habe ich im Beipackzettel nachgesehen und entdeckt das es eine Wahrnung für Schwangere gibt (max. 1Tropfen täglich), da es sonst zu Missbildungen kommen kann. Ich bin mom. in der 19SSW, denken Sie das ich mein Baby geschädigt habe? MfG Olivia
Liebe Olivia, bei diesem Präparat enthält laut Herstellerinformationen ein Tropfen 400 I.E. Vitamin D3, womit zehn Tropfen etwa 4000 Einheiten am Tag entsprechen würden. Prinzipiell ist es sicherlich so, dass es für die routinemäßige Substitution von Vitamin D in der Schwangerschaft bis heute überhaupt keine ausreichende Evidenz basierte Datenlage gibt. Insofern sollte jegliche Substitution individuell abgestimmt werden. Fakt ist aber auch, dass etwaige Folgen für das ungeborene Kind allein aus tierexperimentellen Studien stammen, die mit extrem hohen Dosen gearbeitet haben, der normalerweise beim Menschen überhaupt nicht zum Einsatz kommen. Bitte besprechen Sie Situation jedoch in jedem Fall auch mit der behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt. Liebe Grüße VB Quellen: De-Regil LM1, Palacios C, Ansary A, Kulier R, Peña-Rosas JP. Vitamin D supplementation for women during pregnancy. Cochrane Database Syst Rev. 2012 Feb 15; Goodenday LS, Gordan GS. Fetal safety of vitamin D during pregnancy. Clin Res 1971;19:200. Goodenday LS, Gordan GS. No risk from vitamin D in pregnancy. Ann Intern Med 1971;75:8078. Greer FR, Hollis BW, Napoli JL. High concentrations of vitamin D2 in human milk associated with pharmacologic doses of vitamin D2. J Pediatr 1984;105:614. Brooke OG, Brown IRF, Bone CDM, Carter ND, Cleeve HJW, Maxwell JD, Robinson VP, Winder SM. Vitamin D supplements in pregnant Asian women: effects on calcium status and fetal growth. Br Med J 1980;280:7514.