Mitglied inaktiv
hallo, ich war heute zur untersuchung im kh, habe (hätte) morgen 3.7. et. mein mumu ist 2-3cm (2 finger durchlässig) geöffnet, leider hatte ich am ctg keine einzige wehe. ich habe auch zeichnungsblutung mit schleim vermischt, der immer wieder abgeht. nun meine frage: heißt ein offener mumu zwangsläufig, dass ab und zu schon wehen da sind oder öffnet er sich auch ohne wehen, z.b.durch viel bewegung? ich kann die geburt schon gar nicht mehr erwarten!!! :-) jetzt hab ich in 4 tagen wieder einen termin zur kontrolle. ich hoffe allerdings, dass die wehen spontan einsetzen und ich den kleinen dann schon im arm hab! danke, birgit
liebe Birgit, ja, es bedarf schon der WEhentätigkeit, um den Muttermund zu eröffnen und den Gebärmutterhals zu verkürzen. Aber: die ersten Anzeichen der sich anbahnenden Geburt können sehr variabel und vor allem individuell sein. Dieses gilt auch für weitere Schwangerschaften. Und so ist es aus solchen Schilderungen ohne Untersuchungsbefund und CTG nicht ableitbar, ob dem hier nun auch so ist. Das bedeutet man kann für den Einzelfall nicht vorhersagen, ob dieses nun ein Heinweis ist, dass es losgehen wird oder ob das Kind früher als erwartet kommt. Dieses geht auch bei einem bestimmten geburtshilflichen Befund nicht, von dem man vielleicht annehmen würde, dass es für einen Geburtsbeginn reichen würde. Jeder erfahrene Geburtshilfer weiß, dass man hier immer wieder überrascht wird. Das hängt zum Teil von vielen Faktoren ab. Und auch, wenn hier z.B. schon regelmäßige Senkwehen verspürbar wären, kann es noch einige Tage dauern. Die Empfehlung wäre hier immer, sich an die Ratschläge der Hebamme oder des betreuenden Arztes zu halten und diese bei Unsicherheit zu konsultieren. Das Befürfnis,die Abläufe zu beschleunigen, kennt jeder Gebursthelfer sehr gut, aber leider haben wir bis heute keine patentierten Mittel zur Geburtseinleitung. Die Frau kann es sicher mal in Absprache mit Frauenarzt oder Frauenärztin mit Himbeerblättertee oder Frauenmanteltee versuchen. Das Treppensteigen und sich lieben kann auch ein wenig unterstützend wirken. Ein Wehencocktail sollte am besten im Beisein der Hebamme oder unter klinischen Bedingungen verabreicht werden, da es hierbei doch immer mal zu unerwartet plötzlichen und heftigen Wehen kommen kann. Im übrigen sollte die Frau nach Erreichen des Entbindungstermins alle zwei Tage zur Kontrolle gehen. Für die Geburt alles Gute. VB
Mitglied inaktiv
Der Muttermund öffnet sich durch Wehen,ich glaube auch durch vorwehen kann da schonmal ein bisschen was aufgehen.Durch Bewegung kann es evt.zu wehen kommen.Und wenn die wehen da sind kann man sie durch Bewegung positiv beeinflussen. Geh doch einfach viel spazieren,hab ich auch gemacht eine Woche vor der Geburt jeden Tag abends 1 Stunde,dann am abend wo es losging waren wir 2 Stunden und nachmittags auch lange.Ich war da aber auch schon et+4. Lg Annine