Jules2017
Guten Tag, gestern wurde bei mir von der Vertretung meiner Frauenärztin eine Sonografie in der 26. Ssw durchgeführt. Im Laufe dieser Untersuchung, die Kleine lag in Steißlage, drückte die Ärztin mit erhöhtem Druck mit dem Ultraschallkopf auf meinen Bauch, was zum einen sehr schmerzhaft war und zum anderen löste sie hiermit sogar einen Nullfluss der A. cerebri media aus, die sie in dem Moment mit Einsatz des Dopplers auf den Durchfluss prüfte. Man sagt die Kleinen seien im Bauch durch die Bauchdecke und Fruchtblase geschützt - wenn nun aber durch äußere Einwirkungen kurzzeitig ein Nullfluss ausgelöst werden kann, (Kommentar der sehr jungen Ärztin: ,,Sie haben aber eine empfindliche Kleine...!'') stellt sich mir hier die Frage ob hier durch diese Untersuchungsweise Schäden hervorgerufen wurden? Möglicherweise unabhängig hiervon bewegt sich die sonst wirklich sehr aktive Kleine seit der gestrigen Untersuchung deutlich weniger, was meine Sorge momentan leider nicht gerade schmälert. Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Vielen herzlichen Dank im Voraus für Ihre Mühe und freundliche Grüße!
Hallo, Nein, weder sind die irgendwelche Folgen oder Schäden zu erwarten noch wird durch den Ultraschall ein derartiger Nullfluss bedingt werden. VB
Jules2017
Kurz zur Erläuterung: die Ärztin gab während der Untersuchung an, dass sie durch den Druck auf den Schallkopf und somit Kopf der Kleinen kurzzeitig besagten Nullfluss ausgelöst habe. Daher meine Sorge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Blutung 14 SSW
- Temperatur im zweiten Trimester
- Glossing
- Stärkere Bremsung - Vorderwandplazenta
- verunsichert vom letzten Ultraschall
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron