Mitglied inaktiv
Guten Tag, gibt es Statistiken darüber, in wie vielen Prozent der Fälle eine negative Nackentransparenzmessung dennoch zu einem positiven Ergebnis bei der Fruchtwasseruntersuchung geführt hat? Ich stehe immer noch vor dem Problem ob ich als 33-jährige Erstgebährende (keinerlei Anzeichen von Trisomie in Familie; erste sichtbare Ergebnisse der NT negativ - Bluttest steht noch aus) eine FU machen soll oder nicht. Danke!
Hallo, diese gibt es meines Wissens nicht. Bekannterßen hängt die Sicherheit aber ganz besonders von der Qualifikation und Erfahrung des Untersuchers ab. Sprich, je häufiger er/sie dieses Verfahren anwendet, um so größer ist die Erfahrung. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, was für eine NT hatte den das Kleine, hat dir der Arzt zu FU geraten? Ich bzw. der Kleine hatte eine NT von 2,1. Mußte dann auch zur Feindiagnostik und Blut wurde abgenommen, zur Risikoeinschätzung. Liebe Grüße, Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Etikett/Preisschild mitgegessen
- Nachfrage Floumizin
- Atonische Blutungen trotzdem 3 Kind ?
- Candida krusei und Straphylokkokus konglumerase negativ
- bakterielle Vaginose seit August/September
- Schaden durch Druckausgleich Ohren
- Hitze
- Nüchternwert Schwangerschaftsdiaz
- Geschlechtskrankheit
- Schwanger nach 3 Kaiserschnitten und Bauchdeckenstraffung