Mitglied inaktiv
Bei meiner 1.SS hatte ich in der 32.SSW vorzeitige Wehen. Hat zumindest mein FÄ gesagt. Ich selbst habe nichts gemerkt. Bei meiner 2.SS hatte ich in der 27.SSW einen vorzeitgen Blasensprung, der wohl einerseits durch Streß ( Hausbau, Tod eines Freundes) und eine Infektion ausgelöst wurde. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das bei einer 3.SS auch so etwas in der Form auftritt. Oder kann ich auch mit einer völlig normalen komplikationslosen SS rechnen?
Hallo, die Vorgeschichte stellt sicher ein erhöhtes Risiko für das erneute Auftreten vorzeitiger Wehen inklusive der Frühgeburtlichkeit dar, wobei man dieses zahlenmäßig nicht allgemein gültig benennen kann. Wichtig bei einer Folgeschwangerschaft ist sicher neben der ausreichenden Aufklärung und Information durch den behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin auch das Gespräch über mögliche und sinnvolle Präventivmaßnahmen & Diagnostik: Dazu gehören die Ausschaltung von Risikofaktoren wie Rauchen; Ausschluss bakterieller Besiedlungen der Scheide, ph-Wert-Kontrollen, die prophylaktische Einnahme von Magnesium und der frühzeitige Ausschluss einer vorzeitigen Wehentätigkeit und eine Verkürzung des Gebärmutterhalses gemessen im vaginalen Ultraschall. Sprechen Sie hier bitte vorher mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und der seinerzeit beteiligten Klinik. VB VB