HaKi
Hallo, ich bin in der elften SSW. 10+3. Am Samstag war ich beim Ultraschall. Dort war der Embryo 35 mm groß , hatte einen Herzschlag von 156 und hat sich fröhlich bewegt. Da ich in Chile lebe wüsste ich gerne ob das für "deutsche Verhältnisse" auch normal ist. Und wie hoch ist jetzt noch die Fehlgeburtmöglichkeit? Ich bin 28, NR, NT und nicht gesundheitlich belastet. Da ich aber letzten November eine Fehlgeburt 6+4 hatte bin ich etwas ängstlich. Viele Dank für Ihre Antwort! Hanna
Liebe Hanna, 1. die Wahrscheinlichkeit, dass es in dieser Schwangerschaft ohne frühe Fehlgeburt verlaufen wird, ist bei Ihnen sehr hoch; annähernd 90% und das Fehlgeburtsrisiko schwankt i der 6.-8. SSW um die 18% und sinkt dann kontinuierlich bis zur 16. SSW auf etwa 3% ab. 2. die Mittelwerte für die wichtigsten Maße in einer Schwangerschaft finden Sie in unseren Tabellen im Schwangerschaftsbereich auf der Seite http://www.rund-ums-baby.de/40_wochen/bilder_und_daten.htm unter der Überschrift "Wie wächst Ihr Baby". Dort können Sie sehen, dass eine SSL von 35 mm etwa dem Zeitpunkt zwischen 9+2 bis 11+0 SSW entspricht. 3. die Herzfrequenz bestimmen wir hier so früh nicht routinemäßig mit. Herzliche Grüße nach Chile VB
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung