Mitglied inaktiv
ich war deshalb ja beim arbeitsmediziner und der hat mir gesagt, wenn ich den titter nicht habe darf ich nicht mehr mit kindern arbeiten. er sagte das amt für arbeitsschutz sagt: man dürfte nicht mit kindern unter drei und behinderten kindern arbeiten. heute mittag weiß ich mehr und schreibe dann nochmal, was er gesagt hat und was jetzt passiert. von einer befreundeten lehrerin weiß ich das sie jetzt für zwei wochen vom dienst befreit ist, bis zur klärung des titters. lieben gruß
Hallo, wenn dieses ein Arbeitsmediziner so entschieden hat, bedeutet dieses noch lange nicht, dass dieses von den Fachgesellschaften so empfohlen wird oder, dass dieses eine täglich geübte Praxis in der Realität ist. Persönlich halte ich dieses für völlig vermessen und weiß auch nicht, wie all die Frauen reagieren würden, wenn wir sie nun wegen des insgesamt sehr geringen Risikos mit einem Berufsverbot belegen würden. In dieser Frage wird sicher unsere Rechtsanwältin bei Rund-ums-baby.de, Frau Nicola Bader, in juristischer Sicht weiterhelfen können, wenn Sie hier noch Fragen haben. Hierzu bitte mal auf den link http://www.rund-ums-baby.de/recht/mebboard.php3?forum=115 klicken. VB
Mitglied inaktiv
Du hast Recht, der Arbeitsmediziner natürlich auch. Es gibt da sehr wohl klare Richtlinien - Kinder unter 3 und behinderte Kinder. Ich darf deswegen auch nicht mehr arbeiten, habe als Lehrerin mit behinderten Kindern gearbeitet. Ich habe nun für die komplette Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot... ziemlich nervig, aber nun ja... http://www.arbeitsschutz.nrw.de/bp/good_practice/BesondereZielgruppen/DownloadMutterschutz/MuKinder.pdf Schau mal auf Seite 17... LG, Katpa
Mitglied inaktiv
dankeschön.
Mitglied inaktiv
habe den titter nicht! und nun mal sehen......