Tobecontinued
Mein Frauenarzt hat das komplizierte Verfahren angewendet und ist sich sicher - dass ich keine Clamydien mehr habe. Ich habe einmal das Antibiotikum Azythromicin zur einmal ein nähme bekommen mein Partner auch 1000 mg Danach sind die Beschwerden weg gewesen bei beiden . Und dann eine Woche versetzt sind die leistenschmerzen dazugekommen . Daraufhin wurde der Verdacht auf Eierstockentzündung gestellt - wegen der Clamydien . Habe dann 10 Tage doxycyclin und amoxilin eingenommen . Das ziehen in der Leistengegend ist immer noch da . Die Behandlung war Anfang Januar. Daher meine Frage ob es evtl nicht doch eine Fehldiagnose war )Eierstockentzündung ) da ich ja immer noch das ziehen habe. Und falls es an der Eierstockentzündung gelegen hätte - das Antibiotikum hätte ja wirken müssen. Oder ist dennoch möglich das ich eine Eierstockentzündung habe die sich so hartnäckig hält ? LG
Hallo, Nein, das lässt sich daraus nicht ableiten, dass hier die primäre Diagnose falsch gewesen wäre. Nun jedoch kann es unabhängig davon natürlich im späteren Verlauf immer noch eine Zeit lang zu entsprechenden Beschwerden kommen. Wie diese klinisch einzuordnen sind kann dann am besten jemand vor Ort beurteilen. VB