Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni Habe noch eine Frage zu Ihrer Antwort von unten. (Meinen Beitrag habe ich nochmal hier kopiert). Bekam gerade einen Anruf von meiner Frauenärztin. HCG 258 - Schwangerschaft liegt also vor. Kann ich noch Hoffnung haben, dass sie nicht ausserhalb der Gebärmutter liegt??? Ab der wievielten Woche müsste man auf jeden Fall mit dem Ultraschall etwas erkennen können? Ist u.g. Befund für 4+4 noch okay? Nochmals vielen herzlichen Dank und schöne Feiertage! Meine letzte Periode war am 19.02, ich habe einen 30 Tage Zyklus und am Montag hätten meine Tage kommen sollen. Am Mittwoch habe ich nun positiv getestet (mit einem "normalem SS-Test, keinem Frühtest). Nun habe ich seit gestern abend kontinuierlich massive Bauchschmerzen, jedoch keine Blutungen. War deshalb heute beim Frauenarzt, der beim Ultraschall jedoch noch nichts erkennen konnte (Schleimhaut hoch aufgebaut jeodch in der Gebärmutter noch nichts zu erkennen). Die kontinuierlichen Schmerzen iritierten ihn, es wurde Blut abgenommen um den HCG zu betimmen. Deutet ein solcher Befund auf eine SS außerhalb der Gebärmutter hin??? Hätte man nicht in der Gebärmutter schon etwas erkennen müssen? Oder können Sie sich diese kontinuierlichen Bauchschmerzen evtl. anderweitig erklären? Es wäre schön, wenn Sie mir kurz ihre Meinung dazu schreiben könnten. Vielen herzlichen Dank schon im Voraus und Ihnen ein schönes (offentlich arbeitsfreies) Osterfest!
hallo, sicher reicht ein einzelner Wert nicht aus, um dieses beurteilen zu könne,. Hierzu bedarf es dann zumindest zweier Werte etwa im Abstand von 2-3 Tagen, um sehen zu können, ob ein regulärer Anstieg vorhanden ist. Ab Mitte der 5. SSW kann eine Schwangerschaft im Ultraschall nachgewiesen werden. VB
Mitglied inaktiv
HI du, ich kann dich beruhigen.Mein Beta HCG war heute 226,aufm Sono war auch nur die aufgebaute Schleimhaut zu sehen.(MIt Phantasie ein kleiner Punkt) Meine FA hat gesagt das es zur SSW passt. LG Und shöne Ostern NADJA