Mitglied inaktiv
Hallo nocheinmal! Erst einmal lieben Dank für die schnelle Antwort. Welche Ursachen wären denn noch in Erwägung zu ziehen? Erneute SS ist ausgeschlossen und die Wechseljahre mit 27 Jahren wohl etwas früh :-) Vielen Dank Manuela
hallo Manuela, sofern organische Ursachen seitens der Brust, hormonelle Schwankungen/Störungen der Hirnanhangsdrüse/Schilddrüse und eine Schwangerschaft von Frauenarzt oder Frauenärztin ausgeschlossen wurden - was man meist kann - sind sind bei solchen Brustbeschwerden häufig hormonelle Schwankungen, die man nicht unbedingt nachweisen kann, die Ursache, aber es können diese Beschwerden auch im Rahmen des prämenstruellen Syndroms (PMS)auftreten. Das prämenstruelle Syndrom (PMS) wird definiert als regelmäßig in der zweiten Zyklushälfte (Lutealphase) auftretende, ausgeprägte körperliche und psychische Beschwerden. Das PMS tritt in milder Form bei etwa jeder vierten Frau auf, eine behandlungsbedürftige Ausprägung wird bei etwa 5% aller Frauen angenommen. Die Erstmanifestation ist meist ab dem 3.Lebensjahrzehnt. Die Symptome sind außerordentlich vielfältig, wobei im Vordergrund Mastodynie (Brustbeschwerden), abdominale Beschwerden mit Völlegefühl, Übelkeit und Aufgetriebensein, Ödeme, Kopfschmerzen, Depressionen, Angstzustände, Konzentrations-schwierigkeiten, Libidoveränderungen und abnormes Eßverhalten stehen. Die Maßnahmen reichen dann von der Gabe von Mönchspfeffer über eine Gelbkörperhormon in der zweiten Zyklushälfte oder in dieser Zeit das Auftragen eines gelbkörperhoromhaltigen GEls, um die Beschwerden zu lindern. VB