Mitglied inaktiv
lieber dr. bluni, ich möchte nochmal ganz sicher gehen und sie nochmals fragen (ihr text ist ganz unten hier eingefügt), ob der schutz nicht doch besteht, wenn die pillenpackung statt sonst nach 21 tagen, nach 14 tagen beendet wird und dann auch die normale abbruchblutung kommt. ich nehme die yasmin-pille jetzt schon 4 monate ein und eigentlich sagt man doch auch, dass der schutz der pille schon am ersten tag der einnahme beginnt, ganz sicher dann aber nach 7 tagen. wieso würde jetzt in meinem fall kein schutz bestehen, wenn ich die pille statt nach 21 nun ausnahmsweise nach 14 tage beende und nach der 1 wochen-regelpause die pille ganz normal wieder weiter einnehme. den zyklus möchte ich wegen meinem bevorstehenden urlaub verschieben um nicht die regel im urlaub zu bekommen. eine verlängerte einnahme der pille wäre in meinem fall nicht so günstig, da ich bereits 1-2 tage immer vor der regel schon eine leichte schmierblutung bekomme. viele liebe grüße und ein schönes weihnachtsfest, nadine ihr zitat: liebe Nadine, nein, nach nur 14 Tagen besteht sicher kein Schutz. Wenn Sie eine solche Maßnahme beabsichtigen, ist eine Zyklusverschiebung mit einer Einphasenpille, wie der Yasmin, gut möglich. Sie muss aber sicher mindestens über etwa 16-17 Tage eingenommen werden; alternativ kann über die Einnahme ohne Pause für einen Monat gesprochen werden, was meist auch eine Blutung verhindert. VB
liebe Nadine, da würde ich schon bei meiner Einschätzung bleiben und raten, nicht davon auszughen, dass Schutz nach 14 Tagen beständen,denn , wenn diese plötztlich abgesetzt wird, ist nich auszuschließen, dass es nicht doch zum Eisprung kommen kann! Was Sie letztlich selbst machen, ist dann natürlich Ihre freie Entscheidung. VB