Rahel@12
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni Bitte entschuldigen Sie vielmals, aber nun bin ich verwirrt. Ich hatte ja folgendes gefragt: „Ich bin im 4. Monat und mein Freund und ich müssen aufgrund einer Medikamenteneinnahme seinerseits Kondome verwenden. Im Zusammenhang mit Gleitgel habe ich in Ihrem Forum gelesen, dass man nur solche auf Wasserbasis verwenden soll. Wir verwenden nie Gleitgel, aber anscheinend sind Kondome meistens mit etwas Gleitgel versetzt, das auf Silikonbasis ist. Das sollte ja dann ebenfalls vermieden werden, oder?“ Daraufhin haben Sie empfohlen, direkt bei den Firmen nachzufragen, was ich tat und anschliessend dies nachfragte: „Ich habe bei den zwei grössten mir bekannten Firmen nachgefragt und bei beiden sind sämtliche Kondome mit Silikonöl versetzt. Wir sind also in einer Pattsituation.. Wenn wir nun einmal pro Woche ein solches Kondom verwenden, welche Auswirkungen wären denn da möglich?“ Sie meinten, Ihnen seien keine klinischen Auswirkungen bekannt und wir sollten ansonsten die Verhütungsmethode wechseln. Das geht ja nun aber nicht, da wir wegen der Schwangerschaft und der neuen Medikamente meines Mannes Kondome verwenden MÜSSEN. Aber heisst das dann (wenn Ihnen keine klinischen Auswirkungen bekannt sind), dass Kondome mit Silikonöl, ca. einmal pro Woche verwendet, doch nicht so schlimm sind in der Schwangerschaft? Ich frage, weil hier im Forum eben, zumindest in Bezug auf Gleitgel, geraten wird, auf Wasserbasis zurückzugreifen. Ich hoffe, ich konnte das Problem nun deutlich machen ;-) Bitte entschuldigen Sie die Verwirrung. Vielen Dank nochmals und beste Grüsse Rahel
Hallo, es bleibt bei meiner Aussage: dazu gibt es meines Wissens keine Daten, was die Unbedenklichkeit angeht. Andererseits liegen auch keine Erkenntnisse vor, dass durch diese Beschichtung eine Gefährdung bestehen würde. Bitte wenden Sie sich in dieser Frage in jedem Fall auch an unseren Experten für pränatale Diagnostik, Herrn Prof. Dr. Hackeloer in seinem Forum unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/praenatale-diagnostik/ Er wird diese Frage ganz bestimmt noch viel kompetenter beantworten können. Beste Grüße VB
Mamamaike
Hallo, was soll denn daran schlimm sein? Wenn Du Dir Gedanken machst wegen der Silikone, kauft doch "trockene" Kondome und verwendet ein Gleitmittel auf Wasserbasis (in dem allerdings immer Konservierungsmittel stecken). Viele Grüße
Rahel@12
Vielen Dank für den hilfreichen Tipp mit den „trockenen“ Kondomen. Ich hatte ja geschrieben, dass ich bei den beiden grössten Firmen nachfragte und man mir sagte, dass sämtliche Kondome mit Silikonöl versetzt seien. Falls Du also trotzdem eine „trockene“ Sorte kennst (von der du WEISST, dass sie nicht damit versetzt ist), wäre es wahnsinnig nett, wenn Du Dein Wissen teilen und mir und allfälligen „Mitbetroffenen“ diese Sorte verraten könntest. DAS wäre hilfreich. Da Du das aber nicht gemacht hast, scheint Dein einziger Beweggrund zu sein, etwas zu kommentieren, damit es kommentiert ist. Auch ein schönes Hobby.
Mamamaike
Das war nicht meine Absicht. Wenn Du eine bekannte Suchmaschine bemüht, bekommst Du Produktvorschläge, ich weiß nur, dass es die gibt, kann aber keines empfehlen.