Sie haben wir ja zwar geantwortet, nur weiß ich nun nicht was ich Ihrer Antort entnehmen soll. Kann ich es bedenkenlos nehmen? da der Juckreiz doch extrem stark ist und ich mich bald aufkratze. Und eine Schwangerschaftscholestase ja festgestellt wurde. Was kann ich nun tun um mir und dem Kleinen zu helfen? Ich möchte natürlich keine Frühgeburt riskieren, allerdings an Hand des Beipackzettels von Cholestyramin bin ich ja auch nicht auf der sicheren seite, wenn ich es nehme. Gibt es eventuell ein harmloseres Mittel um meinen Juckreiz zu stillen? Um wieder einmal schlafen zu können? Da ich Ihnen meine Werte ja mitteilte, dachte ich könnte ich von Ihnen Hilfe bekommen bei der Gewissensfrage die ich mir stelle. Ich habe ein gesundes Baby im bauch und möchte das keinesfalls riskieren. Hier nochmal die Kopie des ersten Postings: Hallo Dr. Bluni Ich war heute bei meiner FÄ. Und es wurde festgestellt das meine Leberwerte erhöht sind. Ich bin jetzt 30/5ssw Nun hat sie mir das Medikament Colestyramin-ratipharm gegeben. das soll ich 14 tage nehmen. Nachdem ich jetzt aber den beipackzettel gelesen habe, bin ich mir nicht sicher ob ich das überhaupt nehmen soll. Zwecks der Schädigung die das Kind davon tragen kann. Ein zweiter Fachlicher rat wäre mir sehr wichtig! Meine Werte HB -7,4 BILI 7,96 ALAT ++1,36 ASAT+ 0,72 GGT 0,46 Ich würde mich sehr freuen wenn sie mir rasch antworten, denn ich bin nun total verunsichert! Und wenn ich das nehmen kann, wie hoch würden sie mir die Dosierung empfehlen? Ich bitte um eine schnellstmögliche Antwort da ich nun nicht weiß wie ich mich verhalten soll. Mit freundlichen Grüßen Ina Kerkhoff Falls sie ein bewerteres Mittelchen kennen, könnte ich das meiner Ärztin ja mal vorschlagen. Sie kannte sich bisher mit einer Schwangerschaftscholestase nicht aus, möchte mir und meinem Baby aber schon gern helfen. Aber eine Frühgeburt wollen wir vermeiden. Nur dieser Juckreiz treibt mich in den Wahnsinn. LG und ich hoffe auf eine Antwort LG Ina Kerkhoff