Krümel_3und4
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin doch ziemlich verunsichert und möchte mich nochmal an Sie wenden... Nach vier anderen AB nehme ich jetzt Ciprofloxacin 500mg für 10 Tage. In der Scheide und im Urin wurden vor einigen Wochen reichlich Klebsiella pneu. gefunden. Die Gyn behandelte nur die Keime im Urin mit Cefurax. Die in der Scheide (obwohl dieselben) sind resistent gegen dieses AB. Auf mein Drängen gab sie mir nun Cipro, das sowohl die Keime in der Blase wie auch die in der Scheide erledigen soll. Alles andere macht für mich keinen Sinn, da ich ständig Beschwerden habe. In dem Befund stand außerdem, dass Ureaplasmen/Mykoplasmen nicht eindeutig waren im Abstrich. Eine Kontrolle wurde vom Labor empfohlen. Die Gyn will aber keinen Abstrich machen. Ich habe Angst, dass da noch mehr sein könnte als die Klebs. pneu.. Aber bei starkem Befall hätte das Labor das doch sehen müssen, oder? Vermutlich mache ich mir zu viele Gedanken, aber da ich seit Monaten Blasenentzündungen habe und immerzu Brennen und Schmerzen habe ich einfach große Angst, dass etwas aufsteigen könnte... Vielen Dank für eine Antwort.
Hallo, In dem Fall kann es nur helfen, dass Sie sich mit der Frauenärztin abstimmen und letztlich dieser dann auch die Entscheidung überlassen. Sie ist die Fachärztin, Sie die Patientin. Die Alternative besteht in der Einholung einer Zweitmeinung. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung