Minnixox
Hallo nochmal, ich hatte gestern Abend eine Frage wegen Toxo durch Gartenarbeit gestellt. Hab noch ein paar Fragen...da ich im Internet gelesen habe, dass sich viele so mit Toxoplamose angesteckt haben. 1. Ich habe nur kurz in Erde bzw. eigentlich ist es keine Erde sondern Rindenmulch gewühlt als ich ein Basilikum eingepflanzt habe. Der rindenmulch war sehr feucht vom gießen. Er befindet sich im Vorgarten indem lauter Kräuter sind und alles mit Rindenmulch aufgefüllt ist. Woe ist es hier mit dem toxoplamose Risiko? Steunende Katzen können natürlich darüber laufen, ob diese dahin moten weiß ich nicht?! 2. wie oben erwähnt hab ich nur kurz im Rindenmulch gewühlt, sonst hab ich eigentlich nur Pflanzen und Büsche gekürzt/geschnitten. Gibt es hier auch ein Toxoplamose Risiko? 3. wann kann ich mich nach diesem Ereignis frühestens auf toxoplamose testen lassen? MfG :-)
Hallo, 1. zusammenfassend möchte ich Sie gerne dahingehend beruhigen, dass derartige Unsinnsgeschichten die leider zu einer regelrechten Hysterie führen, der wissenschaftlichen Grundlage entbehren. 2. die frische Toxoplasmoseinfektion in der Schwangerschaft ist ein extrem seltenes Ereignis. Selbst habe ich dieses in mehr als 20 Jahren nicht einmal erlebt. Liebe Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch