Mitglied inaktiv
Bei mir wurde beim Ultraschall ein Nierenstau, der sich auch schmerzhaft geäußert hat, festgestellt. Meine Ärztin meint aber, dass das nicht schlimm ist. Jetzt bin ich aber doch ziemlich verunsichert und vorallem tut es ziemlich weh. Kann es dem Baby schaden und kann daraus eine chronische Erkrankung der Niere hervorgehen. Kann man dem vorbeugen? Ich bitte um Rat. Vielen Dank im Voraus.
liebe Nicole, sicher hat ein solcher Nierenstau eine Bedeutung für Mutter und Kind. Der Stau ist meist einseitig und verschwindet in vielen Fällen von selbst. Er kann begleitet sein von Flankenschmerzen und Harnwegsinfektionen oder aber auch symptomlos verlaufen. Die genannten Beschwerden können auch dazu führen, dass die Frau nicht mehr richtig schlafen kann. Sofern der Stau nicht besonders ausgeprägt ist, die Frau beschwerdefrei ist und der Urin in Ordnung ist, würde man versuchen, dieses nur zu beobachten und meist auch antibiotisch zur therapieren. Die Frau selbst kann den Verlauf nicht beeinflussen. In extremen Fällen kann sogar eine Schienung des Harnleiters notwendig werden. Wobei dieses immer durch die Klinik entscheiden werden sollte. Die Indikation zu einer solchen Maßnahme wird natürlich sehr streng gestellt. Bei einem Stau kann es zu Entzündungen des Nierenbeckens kommen, was vorzeitige Wehen begünstigen kann und langfristig kann sich ein solches Geschehen negativ auf die Nierenfunktion auswirken. Aus diesem Grund ist hier häufig eine antibiotische Behandlung unumgänglich. Zusätzlich kann der Betroffenen bei Beschwerden ohne Bedenken etwas zur Entkrampfung gegeben werden. VB
Mitglied inaktiv
Hallo hatte auch einen Nieren bzw. Harnstau...war wirklich sehr unangenehm...musste sehr viel trinken und aufs WC...war aber nach 4 Wochen wieder weg!! Alles liebe