Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Nierenstau beim Baby

hipp-brandhub
Frage: Nierenstau beim Baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich war heute zur Feindiagnostik. Dabei würde bei meinem Baby ein beidseitiger Nierenstau (5mm) festgestellt. Die FÄ legte mir Nahe eine Fruchtwasseruntersuchung zu machen um mögliche genetische Defekte auszuschließen. Alle anderen Werte die auf Trisomie 21 schließen könnten, waren unauffällig. Macht so eine Fruchtwasseruntersuchung in diesem Fall einen Sinn? Muß ich mir wegen dem Nierenstau Sorgen machen? LG Doreen


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1.bei einem Nierenstau handelt es sich meistens um eine Enge im Bereich des Harnleiters, die erfahrungsgemäß nur zeitweilig und einseitig da ist. Dieses kann zu einem Harnaufstau (Nierenbeckenerweiterung) führen. Häufiger tritt dies bei Jungen auf und verschwindet in den allermeisten Fällen von selbst. Es erfolgt hier deshalb zunächst eine Verlaufskontrolle im Ultraschall während der Schwangerschaft und für die Zeit nach der Geburt ist es wichtig, den Kinderarzt darauf hinweisen, sodass eine Kontrolle per Ultraschall erfolgen kann. 2. dieser Befund kann auch mal ein Softmarker für eine genetische Störung sein. BEvor hier aber voreilig eine Amniozentese veranlasst wird - was nur selten bei auch anderen Hinweiszeichen notwendig ist - sollte der Befund durch einen entsprechend kompetenten Untersucher in einem Zentrum für Pränataldiagnostik beurteilt werden. VB VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Doreen, bei meinem zweiten Sohn wurde auch ein Nierenstau festgestellt. Ich musste nur öfters zur Kontrolle und als er geboren wurde, musste ich alle 3 Monate zum US mit ihm. Bei ihm hat die Klappe in der Blase nicht richtig geschlossen und deswegen ist das ein Rücklauf entstanden. Nach einem Jahr war alles verwachsen und Jason hat jetzt nur ein erweitertes Nierenbecken dadurch, was ihn aber nicht beeinträchtigt. Mir wurde nie eine FWU empfohlen, aber ich muss dazu sagen ich hätte auch keine machen lassen. Bei meinem ersten Sohn wurde eine Plazentauntersuchung durchgeführt da auch der Verdacht auf Trisomie 21 war (hab mich auch nur breitschlagen lassen weil Justin einen offenen Bauch hatte) und es hat sich nicht bestätigt. Mir ist einfach das Risiko einer FG zu hoch und da es bei mir absolute Wunschkinder sind hätte die Untersuchung eh nichts beeinflussen können ;-) LG Janine www.viermalj.de


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.