Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Nierenbeckenentzündung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nierenbeckenentzündung

Emma81

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich bräcuhte einmal ihren Rat bzw, ihre Meinung, Ich bin jetzt in der 33. SSW In der 29. SSW wurde bei mir ein Nierenstau rechtsseitig festegestellt, als ich dann Fieber bekam wurde eine Doppel-J-Schiene gelegt und ich erhielt 1 Woche Antibiotika (Cefuroxim), zunächts i.v., dann als Tabletten. Eine Woche später habe ich wieder Schemrzen, Fiebe rund Schüttelfrost gehabt, wieder in Krankenhaus, der Stau war besser, ich habe wieder Antibiotika erhalten (Baypen 5 Tage). ca. 1 Woche später wieder Fieber, Schmerzen. Jetzt erstmal nur symptomatische Therapie mit Flüssigkeit und Paracetamol. Nach 3 Tagen blieb die Temperatur weg. Beim Urologen wurde die Nieren untersucht, kein Stau, und eine Urinkultur angelegt, Hier zeigte sich eine signifikante Anzahl von Keinem und sesnibel auf verschiedene Antibiotika, von denen ich noch Fosfomycin oder Amoxicillin nehmen könnte. Das Ergebnis habe ich seit heute, am Wochenende hatte ich wieder Fieber und Schmerzen. Nun sagt der Urologe, ich solle Fosfomycin nehmen, mein Gynäkologe meint, ich solle gar nichts mehr nehmen und nur Temperatur senken....jetzt bin ich etwas ratlos. Ich wäre für ihr Meinung sehr dankbar, Viele Grüße


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, tja, hier ist es das sinnvollste, dass sich Ihre Frauenärztin/Frauenarzt und der Urologe abstimmen, denn hier können wir nur sagen, dass das Vorgehen sehr individuell sein wird und auch die Meinung des Urologen kann ich sehr gut verstehen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.