Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Bei mir wurde kürzlich ein niedriger AMH-Wert (0,7) festgestellt. (Ich bin 36 Jahre alt) Ich habe bereits 2 Kinder (30 Monate & 15 Monate), die ich jeweils 6 Monate lang ausschliesslich gestillt habe. Während dem Stillen blieb meine Menstruation aus und ich habe bei einem neuen Kinderwunsch abgestillt. Dazu habe ich 2 Fragen: Kann die Tatsache, dass ich während dem Stillen nie eine Periode hatte, bereits ein Anzeichen für die niedrige Eizellenreserve sein? Liege ich richtig in der Annahme, dass ich während dem Stillen keinen Eisprung hatte, da auch die Periode ausblieb? Vielen Dank für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüssen Coco
Hallo Coco, 1. dass die Menstruationsblutung meist während des Stillens ausbleibt, ist völig physiologisch und kein Zeichen einer niedrigen Eizellreserve. 2. diese bedeutet aber nicht, dass kein Eisprung stattfindet. Im Gegenteil, kann dieses immer der Fall sein und aus diesem Grund bietet das Stillen auch keinen sicheren Empfängnisschutz. 3. Das Anti-Müller-Hormon (AMH) ist ein idealer Marker der ovariellen Funktionsreserve (Reserve der Eierstöcke). Der Normalwert liegt zwischen 1 -8 µg/l Zur genaueren Einschätzung sprechen Sie am besten aber mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt. VB