Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Bluni, wir haben in der letzten Woche neue Möbel von IKEA in unserem Schlafzimmer aufgebaut (Kleiderschrank, Kommode, Wickelregal). Am Anfang ist mir der Geruch, der von diesen Möbeln ausgeht, nicht weiter aufgefallen, so dass ich nicht mehr als üblich lüftete. Doch seit einigen Tagen ist mir der Geruch nicht geheuer, so dass ich nun den ganzen Tag lüfte und auch schon überall Schälchen mit Kaffee verteilt habe, da Kaffee den Geruch absorbieren soll. Leider ist es schon so kalt, dass ich nachts kein Fenster mehr öffnen kann und deshalb nur noch die Tür ein wenig auflasse. Ich habe oft im Internet gelesen, dass Ausdünstungen neuer Möbel das Ungeborene schädigen können und bin jetzt sehr unsicher, zumal IKEA Möbel wohl auch Formaldehyd enthalten. Die Konzentration entspricht zwar der Norm, aber je mehr Möbel man hat, desto höher sind dann auch die Werte. Nun würde ich gern wissen, ob ich wirklich Angst um mein Baby haben muss. (Ich bin in der 35. SSW) Ich bedanke mich für Ihre Hilfe! Mit freundlichen Grüßen connymarquardt
Hallo, mir liegen keine Berichte dazu vor, dass von solch neuen Möbeln irgendeine Gefährdung ausgehen würde. Hier wird ggf. ein Toxikologe mehr sagen können. Ansonsten hieße das ja für alle Schwangeren, dass sie keine neuen Möbel kaufen dürften :) VB