Mitglied inaktiv
Hallo, habe ständig Probleme mit meinen Nasennebenhöhlen und nehme daher des Öfteren Sinuspret forte Tabletten. Sind die in der Schwangerschaft tabu? Liebe Grüße
Hallo, Empfehlenswert sind hier vor allem Inhalationen mit ätherischen Ölen und die Anwendung von Meersalz. Dabei sollte die Luft entsprechend angefeuchtet sein, um eine Austrockung der Schleimhäute zu verhindern. In ausgeprägten Fällen und nach Rücksprache mit Ihrem Arzt sind auch mal Nasentropfen erlaubt. Nach Informationen der Hersteller gibt es bei den Nasentropfen- und Sprays keine Hinweise für Schäden bei den Kindern. Man sollte sich allerdings an die Dosierung halten. Eine regelmäßige Anwendung ohne eindeutige Indikation ist sicher nicht zu vertreten. 2.die Immunabwehr sollte die Schwangere und Stillende am besten auf natürliche Weise: gesunde Lebensweise, Sport u.a. stimulieren und nicht mit TAbletten. Die Rote Liste schreibt zu Sinupret: Es ist nicht kontraindiziert und es liegen keine negativen Erfahrungen vor. Das bezieht sich aber immer auf die aktuelle Datenlage. VB
Mitglied inaktiv
ich hatte das gleiche problem. sinopret ist tabu sagte mir meine arzt. ich habe dann gelo myrtol forte bekommen. aber frag am besten mal deinen fa danach
Mitglied inaktiv
Hä ???? Sinupret ist Homöpathisch ! Das Gelo myrtel glaube ich nicht, oder ?! Sie sollte besser mal in der Apothéke fragen oder Ihren Arzt. Ich habe auch Sinupret genommen in der SS.
Mitglied inaktiv
Ich meinte Sinupret ist rein Pflanzlich.
Mitglied inaktiv
Sinupret und Gelo Myrtol sind beide pflanzlich.... wie stehts mit nasentropfen?
Mitglied inaktiv
Dann sollten die Nasentropfen schon Schleimlösend sein. Aber wie gesagt das Sinupret kannst du auch nehmen. Ansich hilft es ja auch gut.