ozelot24
Sehr geehrter Herr Dr Bluni, ich bin heute zwar sehr erleichtert da der Gynäkologe im Krankenhaus meinte das alles bestens aussieht und die Nackenfalte völlig normal aussieht. Es ist meine 3 Schwangerschaft und ich habe das Ergebnis nun mit den ersten beiden Befunden verglichen, was mich irgendwie stutzig macht. Aber vielleicht habe ich auch zu wenig Hintergrundwissen dazu. Bei meiner ersten Tochter war ich 22 Jahre alt, die Nackenfalte 1,2mm und bei meiner 2 Tochter war ich 24 Jahre alt und die Nackenfalte war 1,4mm. Adjustiertes Risiko 1:4712 und 1:5174. Nun war ich heute wiederum mit 29 Jahren bei einer Nackenfalte von 2,2mm, Femurlänge 7mm beim der Messung und es kam ein adjustiertes Risiko von 1:13464 heraus.??? Wie kann es sein, dass das Risiko bei einer fast doppelt so dicken Nackenfalte um ein vielfaches geringer ist??? Vielen Dank für ihre Antwort
Hallo, das kann zum Beispiel an der Länge des Embryos liegen, aber auch an der im Gerät hinterlegten Software, die dieses Risiko berechnet. Bitte wenden Sie sich in dieser Frage in jedem Fall auch an unseren Experten für pränatale Diagnostik, Herrn Prof. Dr. Hackeloer in seinem Forum unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/praenatale-diagnostik/ Er wird diese Frage ganz bestimmt noch viel kompetenter beantworten können. VB
ozelot24
Vielen Dank für ihre Antwort. Ist die Nackentransparenz 2,20 bei einer SSL von 58,8mm ihrer Meinung nach durchaus in ordnung oder grenzwertig? Die Femurlange 7,00mm ist kurz?ich mache mir etwas sorgen.
Hallo das lässt sich so pauschal gar nicht sagen und für diese frühe Woche haben wir für den Femur nach meinem Wissen keine Orientierungswerte. Liebe Grüße VB