Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Nachtrag zu "unhygienische Blutabnahme"

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nachtrag zu "unhygienische Blutabnahme"

Jodie

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, Vielen Dank für Ihre beruhigenden Worte zu meiner Frage "unhygienische Blutabnahme". Sie meinten dass die Praxisassistenten vielfach auch gar keine Handschuhe bei der Blutabnahme tragen...aber müssen sie dann nicht zumindest die Hände zwischen den einzelnen Patienten desinfizieren? Die Dame, die bei mir Blut abnahm, hat nicht nur die alte Handschuhe anbehalten sondern diese auch nicht desinfiziert. Bei hochansteckenden Krankheiten wie z.B. Hepatitis b wären dann doch schon genügend Virusmenge vom Vordermann (falls er Träger ist) auf die Handschuhe, um die nächsten Patienten anzustecken? Oder kann es nur geschehen, wenn Blut oder weitere Flüssigkeiten auf der Handschuhe sichtbar wären und diese direkt meine Einstichstelle berühren? Es beschäftigt mich sehr, da meine Mutter sich früher mit einer unhygienischen Impfung sich eine akute Hepatitis b geholt hat - nur damit Sie verstehen, warum ich mir hier vielleicht etwas mehr Sorgen mache.... Viele Grüße, Jodie


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Jodie, das kann in der Tat sinnvoll sein, wenn die Mitarbeiterin Kontakt mit Blut hatte. VB


Nadine85

Beitrag melden

Natürlich sollte der Blutabnehmende nach jedem Patienten die Hände desinfizieren und auch frische Handschuhe tragen. Bin selbst Krankenschwester und achte sehr auf die Hygiene. Woher weißt du denn, dass die assistentin die Handschuhe beim Vorpat. schon getragen hat? Frag beim nächsten mal doch einfach nach bevor dir Blut abgenommen wird. Ist schließlich dein Körper. Dass du dir daher was einfängst glaube ich jedoch nicht. Gegen Hep.B bist du mit Sicherheit geimpft. Selbst wenn man sich an einer infizierten Nadel sticht heißt das nicht, dass man sich mit Hep C usw. infiziert. Die Übertragungrate bei Hep. C liegt bei 3% und bei HIV bei 0,3% wenn man sich mit infiziertem Material verletzt. Hoffe das beruhigt dich etwas.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

eigentlich gehört es sich so das man sich die Hände desinfiziert oder die handschuhe wechselt aber wenn man es genau nimmt, kommt man bei einer Blutentnahme gar nicht mit Blut vom Patienten in Berührung. sprich es kann auch beim nächsten Patienten nix passieren. schön ist das nicht und so lernt man es auch nicht, aber wenn kein Blut an den Handschuhen war, kannst du dich auch nicht infiziert haben.


Jodie

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, Genau das ist meine Frage: sie hat auch Blut bei dem vorigen Patienten abgenommen. Gilt das schon als "Kontakt mit Blut", oder erst, wenn Blut wirklich auf Ihre Handschuhe gekommen ist? Reichen unsichtbare Partikel in der Nähe meiner Einstichstelle für eine Infektion oder muss wirklich direkter Blutkontakt auf meine Einstichstelle stattgefunden haben? Und nein, ich bin leider nicht gegen Hepatitis b geimpft :(. Ich ärgere mich die ganze Zeit, dass ich die Assistentin nicht direkt gefragt und aufgefordert habe, frische Handschuhe anzuziehen. Es ging alles so schnell. Ich mache mir furchtbare Vorwürfe wegen meines Babys - wäre ich doch gar nicht zum Arzt gegangen....


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

ja es muss das Blut des Vorgängers in Kontakt mit deinem Blut gekommen sein. das ist im Grunde ausgeschlossen. ansonsten dürfte man Menschen mit Hepatitis und co ja nicht mal die Hand geben.


Nadine85

Beitrag melden

Denke auch das das sehr unwahrscheinlich ist, man kommt beim Blutabnehmen ja fast nie wirklich mit Blut in Kontakt. Die Hep. B Impfung würde ich mir aber nach der Schwangerschaft holen. Warum bist du nicht geimpft? Gerade wenn deine Mutter so eine Vorgeschichte hat?


Jodie

Beitrag melden

Bei meiner Mutter passierte es als sie selbst ein junges Mädchen war, d.h. nun vor rund 45 Jahren. Bei ihr war die akute Form, die ausheilte. Als ich vor 35 Jahren geboren wurde war die Hep. B-Impfung wohl noch nicht so ein Thema (so viel ich weiß ist wurde diese erst in den 90ern forciert?) Tja...und selbst habe ich einfach nie daran gedacht, wurde auch nie von einem Arzt darauf angesprochen. Selbst in der Schwangerschaft habe ich durch Zufall erfahren, dass mein FA den Status bei mir in 25. ssw mutuntersucht hat - davor hat er mich auch gar nicht darauf hingewiesen... :((((((


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.