sunshin9
sie sagen ja auch, dass gyn untersuchungen nicht so gut sind, mir leuchtet das auch ein, aber d.h auf der einen siete soll man immer lieber einmal zu viel als zu wenig fahren, aber wenn dann im end effekt alles "ok" ist, kann man sich "ärgern", weil man erst durch die Untersuchung schaden angerichtet haben könnte? dann müsste ich rein therorerisch in ein paar tagen noch einen abstrich machen lassen, um sicher zu gehen, dass nicht verschleppt wurde? also iwie blick ich nicht ganz durch, was richtig ist und was nicht.. wie mans macht, ist es" falsch"...
Hallo, die Untersuchung richtet erst einmal gar keinen Schaden an. Liebe Grüße VB
stromi1986
also sry will dir ja nicht zu nah treten,ich hab ja auch schon angst das iwas passieren könnte ,aber finde deine angst ist etwas übertrieben klar meinte mein FA auch das es mal ein tag bissl bluten könnte von einem vaginal -us aber bisher habe ich diese erfahrung noch nie gemacht ,mein FA bzw hebi ging auch schon öfter mit den fingern unten rein um zu schauhen ob der MuMu weich ist oder durch lässig....auch da ist bisher nie etwas passiert und ich habe mir bisher auch nie iwelche bakterien davon weg geholt,das passiert auch in der regel nicht wenn ein FA sauber arbeitet,über den us-stab zieht er beim MuMu vermessen immer eine art kondom dann darauf das gel und wenn der MuMu abgetastet wird desinfiziert er sich die hände zieht sich dann handschuhe an und geht auch dann erst unten rein....ich habe noch nie daran gedacht hinter aus angst wegen bakterien oder keime einen abstrich machen zu lassen, und ich bin eine sehr saubere person (benutze badehandtuch/bademantel nur einmal dann wird es gewaschen, hab mein bad bzw fliesen fugen schon mit zahnbürste geschruppt damit sie wieder glänzen,putze mir 3 mal täglich zähne,dusche 2 mal am tag ziehe täglich neue kleidung an)..aber ich finde deine angst iwie etwas übertrieben ,geniess doch einfach die sicht auf dein baby und wie schön s ist und gewachsen ist,statt dich mit bakterien und die gedanken daran zu beschäftigen....
Mitglied inaktiv
Ich verstehe ja, dass es schwer fällt, aber eine Sicherheit, dass alles klappt geben keine ständigen Arztbesuche, keine Messungen und Abstriche. Man muss einfach versuchen ruhig zu bleiben. Mein kurzer Gebärmutterhals beunruhigt mich nicht sehr, da er in meiner letzten SS auch kurz war, ich glaub in der 26. Woche 2,5cm. Wäre nur unruhig wenn er sich rasant verkürzt. In der 1. SS hatte ich ab der ca. 20. SSW Kontraktionen, diesmal schon früher. Ich habe mich damals überhaupt nicht geschont, war bis zuletzt arbeiten und bin sogar gejoggt. Trotzdem hab ich es bis 35+2 geschafft. Klar, wenn die Kontraktionen sehr heftig werden und ich den starken Druck nach unten hab, krieg ich auch Panik, aber irgendwann wirds besser und dann bin ich wieder ruhiger. Nur schonen tu ich mich nicht, hab ein 1,5-jähriges Kind, das muss ich schon immer mal tragen, wiegt 11kg. Das joggen lass ich aber diesmal bleiben :-) Kopf hoch, das wird schon!